Focusing on the film music industry during its Golden era, this biography delves into Steiner's contributions, particularly his iconic score for Casablanca, analyzed from a musician's perspective. It also offers comparisons with contemporaries like Hugo Friedhofer, Erich Wolfgang Korngold, Alfred Newman, and Franz Waxman, providing a broader context of the era's film scoring landscape. Through this examination, the book highlights the artistic and technical aspects of Steiner's work, illuminating his influence on film music.
Peter Wegele Knihy


Der Filmkomponist Max Steiner (1888 - 1971)
- 302 stránok
- 11 hodin čítania
Vom Winde verweht, King Kong und nicht zuletzt Casablanca – wer kennt nicht diese Klassiker. Aber der Mann, der diesen Filmen eine musikalische Sprache gegeben hat und die sinfonische Filmmusik im sogenannten Goldenen Zeitalter Hollywoods etabliert hat, Max Steiner, ist für viele Zeitgenossen unbekannt. Dieses Buch ist die erste Monografie über diesen Filmmusikpionier. Gestützt auf seine unveröffentlichte Autobiografie und viele Interviews zeichnet dieses Buch das Leben Max Steiners von seiner Geburtsstadt Wien über London und New York nach Hollywood nach. Anhand vieler Originaldokumente wird die Entstehung des Films Casablanca und der Musik dazu erzählt. Eine detaillierte Analyse einiger ausgewählter Passagen zeigt die technische, musikalische und psychologische Seite seiner Filmmusik.