Bookbot

Eva Maria Landwehr

    Kunst des Historismus
    Berühmte Jahre
    Neubarock
    • 1789 brach Aufruhr in Paris aus: Die erzürnten Massen stürmten das Staatsgefängnis in der Bastille. Zur gleichen Zeit zeichnete die deutsche Malerin Dora Stock das letzte Portrait des jung verstorbenen Mozart. Und der junge irische Geograph und Ingenieur Christopher Colles realisierte den ersten Straßenatlas der noch dünn besiedelten Vereinigten Staaten von Amerika, in die er gerade erst eingewandert war. Berühmte und einschlägige Geschichtsjahre verengen den Blick immer auf ein Ereignis - und blenden die Vielfalt der Geschehnisse aus. Eva-Maria Landwehr kontrastiert die Hauptereignisse solcher Jahre – von Canossa 1077 über die Goldene Bulle 1356 und den Thesenanschlag 1517 bis zum Kriegsausbruch 1914 – mit weniger oder gar nicht bekannten Episoden, die gleichwohl manchesmal mehr über den Geist der Zeit erzählen als die weltbewegenden Umbrüche. Wunderbar erzählt, wird so die Farbigkeit der Geschichte erlebbar.

      Berühmte Jahre
    • Kunst des Historismus

      • 248 stránok
      • 9 hodin čítania

      Der Rückgriff auf historische Kunststile war keine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Neu war jedoch ein pluralistisches Stilverständnis, das in enger Relation zu den zeitgenössischen sozialen, konfessionellen und politischen Gegebenheiten stand. Dieses Buch betrachtet die jeweiligen Auftraggeber, erklärt den assoziativen Einsatz der historischen Stile, und befasst sich mit der Welt der Rezipienten und Kunstschaffenden. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

      Kunst des Historismus