Bookbot

Sandra Eger

    Jugend – Familie – Gesellschaft
    Jugendliteratur in der politischen Bildung
    • Jugendliteratur in der politischen Bildung

      • 252 stránok
      • 9 hodin čítania

      Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.

      Jugendliteratur in der politischen Bildung
    • Kritik an den Jugendlichen von heute ist häufig zu hören. Aber ist diese überhaupt berechtigt? Ist die Jugend nicht doch besser als ihr Ruf? Ausgehend von dieser Frage werden in dem Themenheft Fragen zur Sozialisation, dem Gruppen- und Rollenverhalten Jugendlicher diskutiert. Dabei wird immer wieder Bezug auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler genommen und angeregt, sich mit der eigenen Position auseinanderzusetzen. Des Weiteren erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung zum Wandel der Familie, der Erziehung und der Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern. Sie lernen Konflikte in der Familie kennen und Strategien zum Umgang mit diesen zu entwickeln. Anhand aktueller politischer Diskussionen bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in kontroverse Fragenstellungen unserer Gesellschaft wie zum Beispiel zur Sozialstruktur und dem demografischen Wandel oder Dimensionen der sozialen Ungleichheit. Schülerhefte im Klassensatz ab 10 Expl.: € 12,80 / Bestellungen hierfür direkt an den Verlag

      Jugend – Familie – Gesellschaft