Hier handelt es sich um einen lösungsorientierten Leitfaden, der in der beruflichen Praxis von Spritzgießbetrieben nützliche Hilfestellung bietet. Die überarbeitete Auflage vermittelt den aktuellen Wissenstand zum Thema Kunststoff-Spritzgießprozesse und legt dabei den Fokus auf effektive Optimierungsstrategien. Neben Ausführungen zum Werkzeugrüsten mit allgemeinen Hinweisen und Einrichtungsmodi beantwortet das Buch die wesentlichen Fragen der Qualitätssicherung. Anwender erhalten das notwendige Know-how, um qualitativ hochwertige Formteile wirtschaftlich effektiv zu produzieren, Kosten zu senken und die Prozessstabilität zu sichern. Der Autor führt zahlreiche Beispiele aus der täglichen Arbeitspraxis an, die den besprochenen Inhalt sehr gut veranschaulichen. Neu enthalten ist ein Kapitel zur Kühlung und Temperierung.
Bernd Fein Knihy


Mit diesem Werk werden erstmalig Werkstoffdatenblätter zu Kunststoffen, die häufig im Spritzgießverfahren eingesetzt werden, zur Verfügung gestellt. Die Datenblätter enthalten detaillierte Informationen zu verschiedenen Kunststoffen, so zum Beispiel: physikalische und chemische Eigenschaften // Verarbeitung // Temperaturen // Verhalten // Druck // Einspritzgeschwindigkeit und mehr. Ergänzt durch wird Sammlung durch einen Beitrag zum Ablauf des Herstellungsprozesses, mit Berechnungsformeln und zahlreichen Beispielen zu einzelnen Datenblättern. Kunststoffverarbeitende Betriebe, Hersteller von Teilen im Spritzgießverfahren sowie Studenten und Auszubildende erhalten mit diesen Datenblättern ein hilfreiches Werkzeug, das alle Faktoren für eine zweckmäßige und kosteneffektive Verarbeitung in kompakter und übersichtlicher Form zusammenfasst.