Bookbot

Klaus K. Neu

    "Hartz IV"... na und?
    Und immer wieder ... steh' ich auf!
    Pekingexpress
    ..., aber jede habe ich geliebt!
    • „Ich habe viel genossen, aber ich durfte auch viel geben.“ So könnte man in einem kurzen Satz den amourösen und spannenden Lebensweg vom pubertierenden Hosenscheißer bis hin zum erfahrenen Ehemann beschreiben. Viele weibliche Wesen haben meinen abenteuerlichen Lebensweg begleitet und nachhaltig geprägt. Sie haben mir bei Nacht die strahlenden Sterne der Liebe gezeigt und an hellen Tagen die bunte Pracht des Lebens mit mir geteilt Die Frauen. Sie lieben uns und schenken uns immer wieder bedenkenlos und voll Vertrauen einen Teil ihrer Seele und ihres Herzens. Was wären wir ohne diese geheimnisvollen Wesen, die unser Leben bunter und fröhlicher machen? Nicht immer enden Liebesgeschichten in einem Happy End und wenn doch, hängt der Himmel voller Geigen. Die Liebe ist eine Himmelsmacht und es scheint fast so, als sei dies nicht nur ein banaler Operettentext.

      ..., aber jede habe ich geliebt!
    • Mit einem bis dahin völlig fremden und unbekannten Partner unterwegs zu Fuß von Moskau nach Peking. Vielleicht eines der letzten Abenteuer in unserer, nach exakten Regeln, geordneten Zeit Quer durch den „wilden Osten“ eines Riesenreiches am Rande unseres Kontinents. Entlang der Transsibirischen Eisenbahn mit 20 Kilogramm Gepäck auf dem Rücken reihen sich skurrile und nicht alltägliche Erlebnisse, haarsträubende und nicht immer ungefährliche Abenteuer wie die Perlen einer Kette aneinander. Bitterste Not und Armut und unbeschreiblicher Luxus und Reichtum machen dieses Land so widersprüchlich und geheimnisvoll. Denkwürdige und anrührende Begegnungen mit Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung machten diese gewaltige Tour zu einem unvergessenen Erlebnis. Bei allen körperlichen Strapazen und Entbehrungen einen Freund fürs Leben gefunden und eine ganz neue Art der Bescheidenheit entdeckt. Das ist das Abenteuer „Pekingexpress“.

      Pekingexpress
    • Eine Autobiographie, die den spannende und abenteuerliche Lebensweg des Schauspielers, Autors und Managers Klaus K. Neu schildert. Auch wenn die Situation oft verzweifelt und hoffnungslos erscheint, findet sich doch immer wieder ein Licht am Ende des Tunnels und l sst uns gest rkt die Wanderung durch unser Leben fortsetzen.

      Und immer wieder ... steh' ich auf!
    • Viele leidvolle, aber auch irrwitzige und unglaubliche Erlebnisse in den Fluren und Buros der Jobcenter lassen uns vielleicht die Wartezeiten auf den harten Stuhlen der ARGE" leichter ertragen. Hartz IV" ist im Laufe der Jahre leider ein Teil unseres beruflichen Lebens geworden, ob wir wollen oder nicht, aber mit einer Prise Humor, Boshaftigkeit und Sarkasmus konnen wir der Verzweiflung in uns vielleicht ein wenig Einhalt gebieten.

      "Hartz IV"... na und?