Bookbot

Kirsten von Elverfeldt

    Systemtheorie in der Geomorphologie
    System Theory in Geomorphology
    System Theory in Geomorphology
    • System Theory in Geomorphology

      Challenges, Epistemological Consequences and Practical Implications

      • 156 stránok
      • 6 hodin čítania

      Focusing on geomorphology, this book presents a unique perspective on systems as open yet operationally closed, emphasizing their self-organizing and structure-building capabilities. It integrates cutting-edge systems theory to connect with Human Geography and related disciplines, offering insights into the complex interactions within environmental systems. The exploration of self-referential aspects adds depth to the understanding of geomorphological processes and their implications for human interactions with the landscape.

      System Theory in Geomorphology
    • This study in geomorphology regards systems as open but at the same time operationally closed, as self-organized, structure-building and potentially self-referential. Uses state-of-the-art systems theory as a bridge to Human Geography and related studies.

      System Theory in Geomorphology
    • Systemtheorie in der Geomorphologie

      Problemfelder, erkenntnistheoretische Konsequenzen und praktische Implikationen

      • 168 stránok
      • 6 hodin čítania

      Benötigen wir für eine erfolgreiche Erforschung geomorphologischer Prozesse und Formen überhaupt Theorie? Sind potentiell gefährliche Prozesse wie Hangrutschungen nicht ganz offensichtlich vorhanden? Diese Fragen nach den theoretischen Grundannahmen der eigenen Disziplin berühren das Selbstverständnis der Geomorphologie, deren Vertretern oftmals eine ausgeprägte Theorie-Abneigung nachgesagt wird. Wie aber steht es um eine Wissenschaft, in der theoretische Arbeiten die Ausnahme sind? Kann die Geomorphologie nicht letztlich sogar von einer verstärkten Auseinandersetzung mit ihren theoretischen Grundlagen profitieren? Der theoretische Rahmen für geomorphologische Arbeiten wird nicht nur erweitert, sondern neu abgesteckt und vor allem auch interdisziplinär anschlussfähig gemacht. Mehrfach ausgezeichnet mit: Dissertationspreis des Jahres 2010 des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie der DGfG, Hans Bobek-Preis der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (ÖGG) 2010 und Springer Theses Prize im Jahr 2011.

      Systemtheorie in der Geomorphologie