Why is pain so poorly understood? Why do we still distinguish between mental pain and physical pain, when pain is always an emotional experience? How can it be that science is about to clone a human being but still can't cure the pain of a bad back? If pain is the reason why most people visit the doctor, why are most doctors so bad at addressing the problem of suffering?
Marni Jackson Knihy
Marni Jackson je autorkou troch nebelektrických kníh, ktoré sa ponárajú do hlbokých ľudských tém a spoločenského komentára. Jej písanie vyniká prenikavou analýzou, často s humorným nádychom, a schopnosťou spájať vedecké poznatky s kultúrnym kontextom. Jackson sa zameriava na témy ako materstvo, bolesť a mýtus prázdneho hniezda, pričom jej práce bývajú oceňované pre svoju originalitu a hĺbku.



Don't I Know You?
- 256 stránok
- 9 hodin čítania
#1 bestseller in Canada: a debut novel-in-stories that follows one woman's life from age 16 to 60, and what happens when certain celebrities start turning up in her private life.
Nicht nur in Italien leben viele Zwanzig- bis Dreißigjährige noch im 'Hotel Mama'. Die Eltern sind stark gefordert. eine Mutter erzählt, wie sich der neue Generationenkonflikt auf das familiäre Zusammenleben ausgewirkt und sie selbst verändert hat. 'Trau keinem über dreißig', lautete das Motto der Babyboomer. Sie verließen das Elternhaus mit dem Ziel, alles anders zu machen als ihre Väter und Mütter. Heutige junge Erwachsene haben mit Problemen anderer Art zu kämpfen. Entsprechend unterschiedlich erfolgt der Ablösungsprozess. Ein neuer Generationenkonflikt tut sich auf. Marni Jackson, Mutter eines 26-jährigen Sohnes, hat ihre Erfahrungen in einen sehr persönlichen Bericht über diese Lebensphase einfließen lassen. Offen, direkt und mit einer guten Portion Ironie beschreibt sie die Konflikte, Ängste und Missverständnisse, aber auch die beglückenden neuen Erfahrungen, die diesen Lernprozess begleiten. Entstanden ist das Porträt einer Familie, beispielhaft für die neue Konstellation familiären Zusammenlebens zu Beginn des 21. Jahrhunderts.