Bookbot

Maria Valerie Stagel

    Schulmeister/-innen
    Notfallpädagogik
    • Die Hilferufe von Lehrer/innen müssen ernst genommen werden. Es gibt Mittel sozialer Integration, Helfersysteme, Helferkonferenzen und die Idee, die Gemeinschaft als direktes Mittel zur Integration einzusetzen. „Notfallpädagogik“ soll Antworten auf Hilferufe geben. Anhand von Fallbeispielen werden Möglichkeiten besprochen, die zum Einsatz kommen können. Viele dieser Beispiele wurden von Eltern, Horterziehern/-erzieherinnen und Lehrern/Lehrerinnen tatsächlich erlebt. Lehrer/innen können mithilfe verschiedener Methoden lernen, ein anderes Bild der belastenden Situation zu schaffen und einen Weg zu finden, der sie in Akutsituationen wieder handlungsfähig und adäquat reagieren lässt. Auch wenn bei einem Training niemals alle Möglichkeiten erfasst werden können, sollte es doch möglich sein, mit den im Buch angeführten Anregungen, Anleitungen und konkreten Handlungsalternativen zu experimentieren, um den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und die eigene Kompetenz in schwierigen Situationen zu stärken.

      Notfallpädagogik
    • Dieses wissenschaftliche Sachbuch beschäftigt sich mit der besonderen Belastung Erwachsener durch schwierige Kinder bzw. durch schwierige Schüler/-innnen. Diese Belastung ist bereits beginnend mit der Grundschule (Volkschule) in den verschiedenen Schultypen zu finden. Lehrer/-innen sind von dieser Belastung gleichermaßen betroffen wie Eltern. Aus diesem Grund wurde von der Autorin dem Thema auf wissenschaftlichem Wege nachgegangen um Qualitatives und Neues zum Thema herauszufinden. Im Buch finden sich einerseits wissenschaftliche Ergebnisse andererseits wird im sogenannten theoretischen Teil und in der wissenschaftlichen Diskussion aufgezeigt, was gegen die festgestellten Missstände getan werden kann. Es sind viele Wege aufgezeigt und Methoden angeführt, die angewandt werden können. Dieses Sachbuch ist ein Werk zum interessierten Nachschlagen, zur gedanklichen Anregung und ersten Anleitung für viele im Lehrberuf Stehenden, aber auch für alle, die extern unterstützen einschließlich der Eltern.

      Schulmeister/-innen