Bookbot

Verena Delle Donne

    Táto autorka je známa svojím vplyvom na basketbal a vedením tímu Washington Mystics k ich prvému majstrovskému titulu vo WNBA v roku 2019. Jej prínos k tímu bol ocenený titulmi MVP v rokoch 2015 a 2019 a zlatou olympijskou medailou v roku 2016. Jej schopnosti a odhodlanie sú inšpiráciou pre mnohých športovcov.

    Die Schönheit der Lyrik psychologisch erklärt
    Café Bizarr. Life is a Story - story.one
    Und der Mond sah alles.. Life is a Story - story.one
    My Shot: Balancing It All and Standing Tall
    • My Shot: Balancing It All and Standing Tall

      • 272 stránok
      • 10 hodin čítania

      Elena Delle Donne, 2015 WNBA MVP and 2016 Olympic gold medalist, shares her inspirational story of being a young basketball prodigy who gave up an impressive basketball scholarship for family and self-discovery. Elena Delle Donne has always forged her own path. During her first year of college, she walked away from a scholarship and chance to play for Geno Aurriema at UConn—the most prestigious women’s college basketball program—so she could stay in her home state of Delaware and be close to her older sister, Lizzie, who has several disabilities and can only communicate through hand-over-hand signing. Burned out and questioning her passion for basketball, she attended the University of Delaware and took up volleyball for a year. Eventually she found her way back to her first love, playing basketball for the Blue Hens, ultimately leading them, a mid-major team, to the Sweet Sixteen. She went on to become the second overall selection during the 2013 WNBA draft and the WNBA’s 2015 MVP. Elena Delle Donne delivers a powerful and motivational story of overcoming the challenges of competitive sports through balancing hard work and the support of a loving family.

      My Shot: Balancing It All and Standing Tall
    • Gemeinsam reisen wir an der Seite des Mondes, der seit Ewigkeiten dazu verdammt ist, das Unrecht zu bezeugen und die Empfindungen der Frauen zu teilen, genauso wie das, was Iris in jener unvergesslichen Nacht widerfahren ist. Iris, eine lebensfrohe und hoffnungsvolle junge Frau. Ihr Weg in die Erwachsenenwelt wird jedoch jäh unterbrochen, als sie Opfer eines gewaltsamen Übergriffs wird, der ihre Identität und Weiblichkeit zu zerstören scheint. In ihrer Suche nach Heilung und innerem Frieden kämpft Iris mutig gegen ihre eigenen Dämonen an. Vier mysteriöse Frauen, von Iris "die modernen Janare" genannt, eilen ihr zur Hilfe. Diese Frauen mit ungewöhnlichen Namen leben versteckt zwischen Bäumen, in Wohnmobilen und einem roten Zelt, begleitet von einem siebentägigen Feuer. Die modernen Janare, die vier außergewöhnliche Frauen, stehen symbolisch für die rettende Kraft von Büchern, Märchen, Geschichten und inspirierenden Menschen.

      Und der Mond sah alles.. Life is a Story - story.one
    • Ein Café, das die Essenz von Mohnblumen und Lavendel in der Luft verwebt, romantisch und verträumt, als wäre es einem französischen Gedicht entsprungen. Dieses Café ist nicht an einen Ort gebunden; es wandert, geleitet von seinem eigenen Willen, durch die eleganten Gassen Bonns, pulsiert im Rhythmus Berlins oder ruht in einem verzauberten italienischen Dorf. Es ist ein Refugium, das überall und nirgendwo zugleich existiert, ein Sammelplatz für verlorene Träume, erneuerte Hoffnungen und vergessene Ideen. Hier kreuzen sich die Wege von Poeten und Feen, Schriftstellern und Werwölfen, Tänzern, Alchimisten und Künstlern. Unter dem Dach des Unmöglichen finden verloren geglaubte Haargummis und einzelne Socken ihre Geschichten, während Gedichte und Liebesbriefe wie leise Versprechen aus den Ritzen der Decke schweben. Und manchmal, in einem flüchtigen Moment, begegnet man verlorenen Seelen, die, wie wir, auf der Suche sind. Willkommen im Café Bizarr...

      Café Bizarr. Life is a Story - story.one
    • Warum finden wir Gedichte schön? Welche Elemente und Prozesse führen dazu, dass wir Lyrik als etwas Faszinierendes wahrnehmen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden in diesem Buch verschiedene Disziplinen vereint und über 50 Gedichte analysiert. Grundlage der hierzu entwickelten Methode ist die psychologische Theorie von Dietrich Dörner. Diese erklärt Schönheit als ständigen Wechsel von Bestimmtheit und Unbestimmtheit. Auch Assoziationen sind von wichtiger Bedeutung für das Erleben von Schönheit. Ziel der Arbeit ist, diejenigen Elemente der Gedichte herauszuarbeiten, die das Entstehen von Schönheit bedingen. Das Schönheitsempfinden bei der Beschäftigung mit einem Gedicht variiert je nach Person und Zeitpunkt, es wird jedoch durch bestimmte inhaltliche und strukturelle Eigenschaften des Gedichts ermöglicht. Mit der Theorie und der erarbeiteten Analysemethode können auch ungewöhnliche Phänomene wie die Schönheit des Hässlichen, politische Lyrik und konkrete Poesie erklärt werden. Der Ansatz verbindet eine umfassende psychologische Theorie mit philosophischer Ästhetik und einem literarischen Gegenstand. Die interdisziplinäre Herangehensweise erlaubt eine neue Sichtweise auf das Phänomen der Schönheit.

      Die Schönheit der Lyrik psychologisch erklärt