Bookbot

Francine Eggs

    Gleisdreieck Berlin 2012
    U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016 - Europa
    • U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016 - Europa

      • 111 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Der Berliner UBahnhof Bundestag bietet mit acht Metern Höhe und 3000 Quadratmetern Fläche einen Raum von architektonischer Monumentalität im Untergrund des politischen Herzens der Stadt zwischen Kanzleramt, Reichstagsgebäude und Schweizerischer Botschaft. Das Schweizer Künstlerpaar Francine Eggs und Andreas Bitschin hat eigens für diesen zentralen, erst 2009 eröffneten und vielfach konnotierten Ort das Ausstellungsprojekt UBAHNHOF BUNDESTAG BERLIN 2016 ! EUROPA konzipiert: Installationen, Klangwerke, Fotografien und Performances von 15 Schweizer und Berliner Künstlern und Künstlerinnen stellen Kritik und Utopie eines heutigen Europas vor, das nach wie vor seine Grenzen und Identitäten als geografische, historische, politische, wirtschaftliche oder kulturelle Einheit aushandelt.

      U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016 - Europa
    • Gleisdreieck Berlin 2012

      • 95 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Stationen eines Orts: Nachkriegsbrache südlich des Potsdamer Platzes, jahrzehntelange Entwicklung einer innerstädtischen Wildnis in Berlins Zentrum, 2009 Tabula rasa auf dem Areal des ehemaligen Anhalter Bahnhofs und Kampf von Stadt, Investoren und Bürgerbewegungen um Anteile und Gestaltungsmöglichkeiten auf der begehrten Freifläche. Der geschichtsträchtige Ort am U-Bahnhof Gleisdreieck, an dem 2011 der östlich gelegene Park eingeweiht wurde, und wo das Deutsche Technikmuseum die Baracken der Ladestraße aufwertet, wird zum Schauplatz der Ausstellung GLEISDREIECK BERLIN 2012. Das schweizerische Kuratorenduo Francine Eggs und Andreas Bitschin zeigt Installationen, Klangwerke, Interaktionen, Raumzeichnungen, Fotografien und Performances, die vor Ort von 20 schweizerischen und Berliner Künstlern realisiert wurden und der Parklandschaft eine neue ästhetische und kulturelle Dimension vermitteln. Die Werke werden im gleichnamigen Buch zur Ausstellung detailliert kommentiert und mit einem biografischen Anhang zu den Künstlern vervollständigt. Übergreifende Essays beleuchten Ort und Ausstellung mit Blick auf die Park- als Kulturlandschaft.

      Gleisdreieck Berlin 2012