KlappentextDieser Roman erzählt eine aufregende und liebevolle Geschichte über zwei Menschen, die sich in Kiel kennenlernen. Pepe wohnt bei seinem Onkel und seiner Tante in Kiel und wird nach dem Abitur wieder zu seinen Eltern nach Kanada reisen, um dort Forstwirtschaft zu studieren. Wie es ein Zufall bestimmt, gehen auch die Eltern von Jess nach dem Abitur von der Tochter nach Kanada. Es stellt sich heraus, dass beide Elternteile miteinander befreundet sind. Pepe und Jessie, so nennt er sie zärtlich, gehen eine große und ehrliche Liebe ein, die mit viel Aufregung, Erscheinungen aus dem Jenseits, Spannung, Verfolgungen, welche Jessie in große Gefahr geraten lassen, einhergehen. Bei ihren Abenteuern in Kanada werden Tiere gerettet, bei denen Pepe und auch Jess die Liebe und Dankbarkeit der wilden Tiere erleben! Jess erfährt von ihrer Mutter, dass sie auch die Gabe von ihrer Oma Helene vererbt bekam, welche schon immer Erscheinungen sah und Warnungen vernahm, welche sich dann verwirklichten. Jessie wird Mutter und bekommt Zwillinge, Dina und Joshua! Die geistige Erscheinung, welche Jessica heißt, gibt sich ihr zu erkennen. Sie wird Jessie und ihre Zwillinge weiterhin beschützen! Langeweile wird in diesem Buch nicht aufkommen!
Renate Thiel Knihy



Am Waldesrand, nahe der Talsperre, steht unser Familienhaus. Wir wünschen uns Nachwuchs, doch eigene Kinder können wir nicht mehr bekommen. Daher haben wir beschlossen, ein Kleinkind zu adoptieren. Diese Entscheidung bringt viel Wartezeit und mögliche Enttäuschungen mit sich. Es ist September, die Tage werden kürzer und der Wind fegt das Laub von den Bäumen. Nach drei Wochen erhielt ich einen Anruf vom Jugendamt. Ich sollte mich bequem hinsetzen, denn sie hatten wichtige Neuigkeiten. Im Krankenhaus Schlebusch liegt ein 12 Monate altes Mädchen mit der unheilbaren Krankheit Mucoviszidose. Sie hat niemanden, der sich um sie kümmert, nur die Schwestern und Ärzte sind ihr vertraut. Ihre Mutter, die sie mit 18 Jahren zur Welt brachte, hat sie stark vernachlässigt. Vor einigen Monaten wurde das Kind mit einem schweren Lungeninfekt eingeliefert, und es begann ein Kampf um Leben und Tod. Weitere Infekte folgten, doch nun ist sie über dem Berg und entwickelt sich wie ein Baby von einem halben Jahr. Bisher scheiterten alle Versuche, sie in eine Pflegefamilie zu geben, da die aufopfernde Pflege den Familien zu viel war. Sie verdient besondere Liebe und Geborgenheit; eine Heimunterbringung wäre ihr Todesurteil.