Bookbot

Britta Schmutzler

    Rettung vor dem Rost
    Wenn man nicht schwimmen kann, liegt's am Bikini!
    • Auf der Beerdigung ihrer Eltern offenbart sich der 19-jährigen Clara zu derer großen Verwunderung eine Fee namens Joy. Von diesem streitbaren Wesen, ihrem Schmerz und der Einsamkeit getrieben, geht die eher naive junge Frau auf Entdeckungsreise durch ihr Leben. Dabei lernt sie ungewöhnliche Menschen kennen und macht neue Erfahrungen auf Gebieten, die ihr bislang völlig fremd waren. Nicht nur, dass sie mit Drogen in Kontakt kommt, nein...sie gerät sogar immer tiefer in deren Sog und wird - wenn auch ungewollt - zu einem tragenden Mitglied der Szene. Aber auch das Thema Sex, welches im Laufe der Zeit in den schillerndsten Farben in ihr Leben dringt, sowie die Suche nach Gott, werden zu einem aufregenden Bestandteil ihres Daseins. Und nach einer spannenden und abenteuerlichen Reise voller Irrungen und falscher Entscheidungen kommt Clara an einen Punkt, der für sie Hoffnung bedeutet. Diese Chance sieht sie zwar zunächst nicht, aber Joy macht ihr klar, dass es immer besonderer Maßnahmen bedarf, um etwas Außergewöhnliches zu erreichen. Wenn man nicht schwimmen kann, liegt's am Bikini! ist die spannende, humorvolle & philosophische Geschichte über die Selbstfindung der jungen Clara Engels. Gewürzt mit jeder Menge Sex, Drugs & Rock'n'Roll. Life's just a game...so play it with a smile...!

      Wenn man nicht schwimmen kann, liegt's am Bikini!
    • Die heutige Konservierung und Restaurierung steht vor der Herausforderung, Massen archäologischer Eisenfunde effizient zu erhalten, ohne dabei hohe Kosten, Zeit oder Personalaufwand zu verursachen. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit der Alkali-Sulfit-Methode nach North/Pearson zur Entsalzung. Es wird analysiert, ob Natriumsulfit notwendig ist, ob physikalische Entlüftung eine Alternative darstellt und welche Rolle Erwärmung sowie hohe Konzentrationen der Badchemikalien spielen. Experimente mit römischen Funden aus Köngen in Baden-Württemberg zeigen, dass der Restchloridgehalt bei höher konzentrierter Natronlage deutlicher gesenkt wurde als bei verdünnter Lauge. Sulfit wirkt nur unter Stickstoffgas und Vakuum positiv. Kalte Laugen und Alkali-Sulfit-Lösungen erzielen die gleiche Entsalzungswirkung wie auf 55°C erwärmte Lösungen. Ein Badwechsel beschleunigt die Entsalzung nicht, und es gibt keine festgelegte Baddauer. Diese Ergebnisse konnten auch bei einem zweiten römischen Fundkomplex aus Güglingen, Baden-Württemberg, reproduziert werden, obwohl Unterschiede im Chloridgehalt, der Ausgrabungszeit und den Lagerungsbedingungen bestanden.

      Rettung vor dem Rost