Albert Gasteiger Khan (1823 - 1890)
- 256 stránok
- 9 hodin čítania
Das Werk beleuchtet das Leben und die Karriere eines außergewöhnlichen Tiroler Technikpioniers, der als erster Europäer den Titel „Khan von Persien“ erhielt. Albert Joseph Freiherr von Gasteiger zu Rabenstein und Kobach war österreichischer Honorarkonsul und persischer Gesandter Erster Klasse, der jahrzehntelang in Persien tätig war. Er unterrichtete an der Militärakademie in Teheran und spielte eine entscheidende Rolle beim Ausbau der wichtigsten Fernstraßen des Landes. Die Erzählung umfasst seine Jugend in Innsbruck, seine Anfänge im österreichischen Staatsbaudienst, seine Reisen in den Orient und seine vielfältigen Tätigkeiten als Lehrer, Ingenieur, Diplomat und Forschungsreisender. Im Mittelpunkt stehen seine humorvoll-ironischen Reiseberichte aus Persien, die er zwischen 1861 und 1888 an österreichische Zeitungen sandte und die ihm zu Bekanntheit verhalfen. Das Buch präsentiert zudem bislang unveröffentlichte Aufzeichnungen und wird durch ausgewähltes Bildmaterial aus Gasteigers Nachlass ergänzt. Es bietet Einblicke in Persien zur Mitte des 19. Jahrhunderts und enthält spezielle Forschungen Gasteigers, darunter zur Cholera und zur Skorpionspinne. Karten seiner Reiserouten runden die Darstellung ab.
