Ghasem Toulany Knihy



Dieses Lehrwerk regt Lernende früh zur eigenen Sprachproduktion an und fördert den selbstständigen Umgang mit schriftlichen Materialien. Jede Lektion beginnt mit einem Prosatext in Standardsprache, der über 24 Lektionen eine fortlaufende Geschichte erzählt. Darauf folgt ein umgangssprachlicher Dialog, der sich am Teheraner Persisch orientiert. Am Ende jeder Lektion steht ein landeskundlicher Text, der das bereits Gelernte vertieft und das Lesen sowie Übersetzen übt. Die Grammatikerklärungen und Übungsaufgaben sind größtenteils auf Persisch gehalten, mit anfänglicher deutscher Übersetzung. Um das Hörverständnis zu fördern, sind alle Texte und Dialoge auf CD gesprochen. Ab Lektion 3 gibt es zudem eine Hörverständnisübung zu jeder Lektion. Die CD enthält auch einen Vokabeltrainer zur Übung des Lernwortschatzes. Dieses Lehrwerk ist auf die Anforderungen des modularen Unterrichts auf BA/MA-Stufe ausgerichtet und umfasst 2 x 12 Lektionen, wobei die letzte Lektion der Wiederholung zur Prüfungsvorbereitung dient. Das Lernziel ist die Entwicklung kommunikativer Kompetenz für den (beruflichen) Alltag auf Niveau A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens.