Bookbot

Berthold Büchele

    1. január 1947
    Gerichtsbarkeit in Ratzenried
    Weihnachten im Allgäu
    Verloren
    Lieb Heimatland ade. Vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten
    Magisches Allgäu
    • Verloren

      Schicksal eines Soldaten im 2. Weltkrieg

      Vor siebzig Jahren endete der 2. Weltkrieg, eine Zeit, die für viele nur Geschichte ist. Bald werden unsere Kinder und Enkel nur noch aus Geschichtsbüchern und Schulen davon erfahren, meist über Generäle, Strategien, Schlachten und nüchterne Zahlen. Selten wird die Perspektive eines einfachen Soldaten beleuchtet, und die persönlichen, körperlichen und seelischen Belastungen, die er erlebte, bleiben oft unerwähnt. Berthold Büchele, ein Heimatforscher, hat anlässlich dieses Gedenkjahrs die Tagebücher, Briefe und Fotos seines 1945 vermissten Onkels Franz Büchele ausgewertet und in einem Buch zusammengefasst. Dieses Werk soll die Schrecken des Krieges für zukünftige Generationen festhalten. Es zeigt, wie Franz als Gebirgsjäger in verschiedenen Ländern dem Kriegsgeschehen ausgesetzt war. Oft hatte er nur wenige Stunden Schlaf, kämpfte unter extremen Bedingungen und erlebte den Tod seiner Kameraden. Er musste Feinde töten, eigene Verletzungen erleiden und unvorstellbare Strapazen durchstehen, während er Tausende von Kilometern mit schwerem Gepäck marschierte. Nur wenige Wochen vor Kriegsende verlor er sein Leben in diesem sinnlosen Konflikt.

      Verloren
    • Berthold Büchele hat einen traumhaften Weihnachtsreigen aus köstlichen Rezepten, stimmungsvollen Liedern, Bildern und Gedichten sowie Tipps zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Allgäus zusammengestellt. Er bietet nicht nur Vielfalt für Gaumen, Auge und Ohr, sondern stellt überdies fast schon vergessene Allgäuer Weihnachtsbräuche und mundartliche Texte vor. Für Allgäuer und ihre Gäste der ideale Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit.

      Weihnachten im Allgäu