Bookbot

Tina de Vries

    Mediation als Verfahren konsensualer Streitbeilegung
    Die Förderung der Rule of law durch außergerichtliche Streitbeilegung
    Justizrecht und Justizreform in Polen
    Rechts- und Wirtschaftswörterbuch: Slownik prawa i gospodarki. Niemiecko- polski deutsch-polnisch 2
    • ADR-Verfahren sind in letzter Zeit zunehmend in die Kritik geraten. Sie ermöglichen es jedoch, den Rechtsstaatsgedanken in verschiedener Weise zu fördern: So können sie einen einfachen Zugang zur Justiz schaffen, die Kosten und den Zeitaufwand für Streitbeteiligung verringern, eine Alternative zu korrupten oder parteilichen Gerichtssystemen sein und ausländische Investitionen fördern. Darüber hinaus können diese Verfahren Minderheiten besseren Zugang zur Justiz verschaffen und die Eigenverantwortlichkeit und den Zusammenhalt von Bürgern stärken. Verkannt werden darf dabei nicht, dass ADR-Verfahren und das Gerichtssystem aufeinander angewiesen sind. ADR- und Gerichtsverfahren sollten daher nicht als Alternative zueinander verstanden werden, sondern als gegenseitige Ergänzung. Der Band geht diesen Fragen nach und stellt ausgewählte Probleme der Schiedsgerichtsbarkeit und der Mediation in den Ländern Deutschland, Polen und der Ukraine dar. Ergänzend behandelt er die Neuregelung der Schiedsgerichtsbarkeit in Rumänien.

      Die Förderung der Rule of law durch außergerichtliche Streitbeilegung
    • Mediation als Verfahren konsensualer Streitbeilegung

      Die deutsche, polnische und ukrainische Perspektive

      • 241 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die Mediation ist eine spezielle Streitbeilegungsmethode, die zunehmend Anerkennung und Verbreitung findet. Der Mediator begleitet die Medianden in einem Kommunikationsprozess, der zur Erweiterung ihrer Perspektive führt und sie zur einvernehmlichen Lösung ihres Konflikts befähigt. Im ersten Teil des Tagungsbands geben deutsche, polnische und ukrainische Experten aus Wissenschaft und Praxis einen Überblick über die rechtstheoretischen und psychologischen Grundlagen der Mediation. Es werden die rechtliche Regelung der Mediation in den behandelten Ländern sowie die verschiedenen Anwendungsgebiete von Mediation, z. B. in der Wirtschaft, im Bereich der Arbeit, des Täter-Opfer-Ausgleichs oder bei der Lösung von Familienkonflikten dargestellt. Im zweiten Teil werden die Gesetzestexte zur Mediation im Zivil- und Handelsrecht in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht.

      Mediation als Verfahren konsensualer Streitbeilegung