Eva Ine s. Obergfell Knihy




- Lizenzvertragsrecht- 422 stránok
- 15 hodin čítania
 - Die Befassung mit Immaterialgüterrechten ist ohne Auseinandersetzung mit der Verwertung dieser Wirtschaftsgüter durch Lizenzierung unvollständig. Der Einstieg in das Lizenzvertragsrecht wird dadurch erschwert, dass es kein einheitliches Rechtsgebiet ist, sondern eine komplexe Materie mit Bezügen auch zum Insolvenz- und Kartellrecht. Das Lehrbuch bietet eine kompakte Darstellung dieser Querschnittsmaterie für Praxis und Studium. 
- Das Werk stellt komprimiert, praxisorientiert und auch für den Laien verständlich die Grundlagen des Erbrechts und angrenzender Rechtsgebiete dar. Anhand typischer Fallkonstellationen aus der Praxis und vielen Übersichten werden die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge (Testament etc.) mit ihren unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten wissenschaftlich fundiert veranschaulicht. Das Werk vermittelt ein Problembewusstsein bzgl. möglicher Konsequenzen aus dem Erbfall (Erbengemeinschaft u. -haftung, etc.). Studierende finden Klausurtipps, Kontroll- und Übungsfragen. Praxiseinsteiger erhalten Hinweise zur Lösung typischer Probleme im Praxisalltag. Die CD enthält u. a. eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen Gerichtsentscheidungen. Übungsklausuren und Multiple-Choice-Tests. 
- Zehn Jahre reformiertes Urhebervertragsrecht- 1. Josef Kohler-Symposion - Vor zehn Jahren wurden mit der Urhebervertragsrechtsreform Vergütungsansprüche im Gesetz verankert. Namhafte Referenten diskutieren während des an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten 1. Josef Kohler-Symposions, ob sich die Erwartungen in die gesetzliche Neuregelung erfüllt haben.