Der kleine Ton wartet im Notensystem auf seinen Auftritt, während Antonia nicht üben möchte. Entschlossen macht er sich mit Penny Pause auf eine Reise in die Klangwelt, um verschiedene Geräusche und Musikstile zu entdecken. Gemeinsam erkunden sie die faszinierenden Klangwelten des Alltags.
Loretta Stern Knihy





Das Wochenbett
Alles über diesen wunderschönen Ausnahmezustand. Für Mütter und Väter
Das Wochenbett ist für alle Beteiligten ein Abenteuer – sowohl für das Kind als auch für die Eltern ist alles neu und aufregend. Viele unterschätzen die Bedeutung dieser ersten Wochen. Die Autorinnen informieren umfassend und aufschlussreich, bieten praktische und emotionale Hilfestellungen und holen vor allem auch die Väter mit ins Boot. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Das breifrei!-Kochbuch
So schmeckt es dem Baby und der ganzen Familie. Mit 80 leckeren Rezepten von David Gansterer
Brei zum Beikoststart? Muss nicht sein! Nach dem Erfolg von „Einmal breifrei, bitte!“ geht es jetzt um das gemeinsame Familienessen. Kinder ab dem Beikostalter haben Freude daran, mundgerechte Happen in Fingerfood-Größe zu probieren. Die Schauspielerin Loretta Stern und die Hebamme Anja Constance Gaca präsentieren 80 Familienrezepte, kreiert vom Szenekoch David Gansterer und auf „breifrei“-Tauglichkeit getestet. Die Autorinnen, selbst Mütter, vermitteln mit Humor die Grundlagen der Babyernährung ohne Löffel: die besten Nährstoffbooster, schnelle Garmethoden sowie Dos und Don’ts für eine stressfreie Familienküche. Die Rezepte umfassen Fingerfood, Frühstücksideen, Snacks und warme Hauptgerichte, sodass kleine Essanfänger und die gesamte Familie auf ihre Kosten kommen. Alle sitzen gemeinsam am Tisch – ohne Füttern und ohne Stress! Aktuelle Forschung unterstützt die Methode „breifrei“: Babys profitieren nachweislich von dieser selbstgesteuerten Ernährungsweise, etwa in Bezug auf Allergieprophylaxe, Gehirnentwicklung und gesundes Essverhalten. Das Kochbuch bietet alles, was nötig ist: 80 gesunde, leckere Rezepte, Informationen zur richtigen Ausstattung, Einkauf und Lagerung sowie Tipps für eine nachhaltige Familienküche.
Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – u. a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend. Weg mit dem Baby-Brei! Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema Die Beikost-Revolution Ausstattung: Mit Farbfotos und Illustrationen
Breifrei! Das Veggie-Kochbuch
80 Rezepte, lecker & gesund, 100% pflanzlich
Vegan mit Baby - geht das überhaupt? Ja, sagen internationale Ernährungsinstitute. Wer gut informiert ist, kann auch kleine Essanfänger ohne Fleisch, Milch und Eier ernähren. Das neue Buch des Erfolgsduos Loretta Stern und Anja Gaca wagt sich wieder einmal unerschrocken an die Töpfe: Zusammen mit dem Spitzenkoch Björn Moschinski stellen sie breifreie Beikost vor, vegetarisch bis vegan und alltagstauglich. Dabei nehmen sie die nötigen Nährstoffzusammensetzungen genau unter die Lupe, sodass Eltern auf ein schlechtes Gewissen ein für alle Mal verzichten können. 80 tolle Rezepte fürs Baby und die ganze Familie – selbstverständlich, dass da alle Spaß am gemeinsamen Essen haben. Typisch breifrei!