Bookbot

Peter Volgger

    Between & betwixt
    Territorien am Rande des Nervenzusammenbruchs
    Von den Wunderkammern zum Cyberspace
    Architecture in Asmara
    • Architecture in Asmara

      • 480 stránok
      • 17 hodin čítania

      The ancient city of Asmara is the capital of Eritrea and its largest settlement. Its beautiful architecture was rediscovered by outsiders in the early 1990s. In this book, the authors offer an original analysis of the colonial city, providing a history not only of the physical and visible urban reality, but also of a second, invisible city as it exists in the imagination. The colonial city becomes a fantastical set of cities where each one reflects the others as if in a kaleidoscope. This book breaks new ground and moves us a little further along in the attempt to decipher Asmara in terms of contemporary theory. The book brings together scholars from a multiplicity of disciplines who have shown the ways in which colonial and postcolonial criticism has served as a platform for new, diversified readings of Asmara. The book examines the current realities of Asmara in order to address the continuing effects of the legacy of colonialism upon the city dwellers.

      Architecture in Asmara
    • Von den Wunderkammern zum Cyberspace

      Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik

      • 455 stránok
      • 16 hodin čítania

      Als Entzauberung der Welt sah Max Weber die Moderne. In einer vielfach als katastrophal wahrgenommenen Situation an den Finanz- und Arbeitsmärkten, in Ökologie und Politik bestimmen gegenwärtig Strategien der Angst und des Begehrens die Inszenierungsweisen des Politischen. Alles deutet darauf hin, dass wir uns nach einer neuerlichen Verzauberung der Welt sehnen, nach einer barocken Welt der Doubles und Fakes. 0Der Autor entwickelt das Thema im Spannungsfeld von Utopie und Trauma, von Setzung und Wahnsinn. Der Weg führt über ein Potpourri von Themen aus Film, Architektur, Medien, Politik, von banalen Dingen des Alltags zu den Big-Events und Moon-Shots, von den Wunderkammern der frühen Neuzeit zu den Video Games, von den Panoramen, Passagen und Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts zur Fata Morgana der Supermoderne in der arabischen Wüste, von Mickey Mouse zu Donald Trump. 0Nun kehrt die Aufmerksamkeit für die Physis zurück. Was bedeutet es, im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Virtualität und technologischer Übernahme von einer Rückkehr des Realen zu sprechen?

      Von den Wunderkammern zum Cyberspace
    • Between & betwixt

      • 137 stránok
      • 5 hodin čítania

      Dieses Buch liefert neue Erkenntnisse im Bereich der Grundlagenforschung zu Migration und Stadt und zeigt innovative Methoden der Stadtforschung am Beispiel senegalesischer Migranten in Bozen auf. Die Improvisationen dieser Menschen schaffen Offnungen fur neue urbane Situationen und kreative Verbindungslinien zwischen dem Globalen und dem Lokalen. Die entstehenden Phanomene konnen an einem konkreten Ort sichtbar gemacht werden. Die zentrale Aussage ist, dass die Muriden in Bozen ein authentisches Fragment - ein -afrikanisches Dorf- - bewohnen, das nicht einfach mit Begriffen des normativen Raums zu erklaren ist. Es entstehen selbstautorisierte Strukturen, die zu einer Neuverteilung von Aktivitaten und Rollen jenseits der Raume fuhren, die uns vertraut sind.&ltBR> Diese Arbeit hat 2011 den ersten Preis des Sudtiroler JungakademikerInnenforums gewonnen."

      Between & betwixt