A Comic explains the WBGU flagship report „World in Transition – A Social Contract for Sustainability“. Climate change, the Anthropocene, rising CO2 levels, the Earth Summit in Rio, wind turbines, combined heat and power generation, desertification, biodiversity loss, Germany's Renewable Energy Act, pioneers of change – what do all these terms mean exactly and how are they all linked? This comic offers answers.
The future of our civilization will be decided in the cities. The internationally agreed Sustainable Development Goals of the United Nations and the Paris Agreement on climate change can only be achieved if we design sustainable and liveable cities across the globe. The problems and potential solutions faced in doing so can vary widely across cities and urban communities. The cities of this world are quite different from another; they develop very ‘personal qualities’. In this comic, too, they appear as markedly distinct characters. The goal of the cities in this comic is to find pathways for a transformation towards sustainability.
Hochkarätige Wissenschaft, allgemein verständlich gemacht! Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen, und wenn unsere Gesellschaften in fünfzig Jahren noch funktionieren sollen, müssen wir nachhaltiges Leben und Wirtschaften lernen. Dazu müssen Wissenschaft, Politik und Bürger zusammenarbeiten. Ein Rat hochkarätiger Wissenschaftler berät die Politik dazu, und damit auch wir alle mitreden können, stellt unser Band die wissenschaftlichen Kernaussagen allgemeinverständlich in Comicform vor. In Anbetracht von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit setzt sich immer mehr die Einsicht durch, dass wir unseren bisherigen Lebensstil nicht einfach beibehalten können. Wir müssen den Verbrauch von fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren und ein nachhaltiges Wirtschaften lernen. Wie das gehen soll, haben neun unabhängige Wissenschaftler erarbeitet, die den von der deutschen Bundesregierung bestellten Wissenschaftlichen Beirat globale Umweltveränderungen (WBGU) bilden. In Form von Comic-Interviews mit jedem von ihnen wird von ganz verschiedenen Seiten betrachtet, was Fakt und was zu tun ist. Denn Geo- und Klimawissenschaft, Wirtschaft und Technik, Politik und Alltagskultur müssen zusammenwirken, um die unumgängliche große Transformation zu erreichen.
Die Zukunft unserer Zivilisation entscheidet sich in den Städten. Die international vereinbarten globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und das Pariser Klimaabkommen werden nur umsetzbar sein, wenn wir weltweit Städte nachhaltig und lebenswert gestalten. Dabei können die Probleme und mögliche Lösungen je nach Stadt und Stadtgesellschaft sehr unterschiedlich sein. Die Städte dieser Welt sind sehr verschieden und entwickeln ihre ganz „persönlichen Eigenschaften“. Entsprechend treten sie in diesem Comic auch als markante Charaktere auf.
El futuro de nuestra civilización se decide en las ciudades. Los Objetivos para el Desarrollo Sostenible, acordados a nivel internacional en el marco de las Naciones Unidas y los resultados de la Conferencia de París sobre Cambio Climático, solo serán viables si logramos que en todo el mundo las ciudades resulten sostenibles y habitables. Dentro de este contexto, los problemas y las posibles soluciones son muy diferentes según la ciudad y la sociedad urbana afectada. Las urbes del mundo son sumamente diversas y desarrollan „características muy personales“. Es por ello que en el presente cómic las ciudades también aparecen como personajes típicos.
Au regard des changements climatiques que subit la planète Terre, de la disparition des espèces et de l'amenuisement des ressources, il devient de plus en plus évident que nous ne pouvons pas maintenir notre mode de vie actuel. Nous n'avons désormais plus le choix : il nous faut réduire notre utilisation d'énergies fossiles et développer un modèle économique durable – voilà en substance le message des neuf scientifiques indépendants interrogés dans cette bande dessinée, qui reviennent, chacun selon sa spécialité, sur les causes des dérèglements climatiques, leurs conséquences et les solutions à adopter pour s'engager sur la voie de cette grande transformation devenue vitale pour la survie de notre planète. Un ouvrage choc de vulgarisation très bien documenté, dans la veine de Economix ou encore La Machine à influencer.