Bookbot

Marc Chesney

    1. január 1959
    Vom Großen Krieg zur permanenten Krise
    Asset pricing
    Die permanente Krise
    A Permanent Crisis
    Asset Pricing
    Mathematical Methods for Financial Markets
    • Mathematical Methods for Financial Markets

      • 760 stránok
      • 27 hodin čítania

      Mathematical finance has grown into a huge area of research which requires a large number of sophisticated mathematical tools. This book simultaneously introduces the financial methodology and the relevant mathematical tools in a style that is mathematically rigorous and yet accessible to practitioners and mathematicians alike. It interlaces financial concepts such as arbitrage opportunities, admissible strategies, contingent claims, option pricing and default risk with the mathematical theory of Brownian motion, diffusion processes, and Lévy processes. The first half of the book is devoted to continuous path processes whereas the second half deals with discontinuous processes. The extensive bibliography comprises a wealth of important references and the author index enables readers quickly to locate where the reference is cited within the book, making this volume an invaluable tool both for students and for those at the forefront of research and practice. Inhaltsverzeichnis Continuous Path Processes.- Continuous-Path Random Processes: Mathematical Prerequisites.- Basic Concepts and Examples in Finance.- Hitting Times: A Mix of Mathematics and Finance.- Complements on Brownian Motion.- Complements on Continuous Path Processes.- A Special Family of Diffusions: Bessel Processes.- Jump Processes.- Default Risk: An Enlargement of Filtration Approach.- Poisson Processes and Ruin Theory.- General Processes: Mathematical Facts.- Mixed Processes.- Lévy Processes.

      Mathematical Methods for Financial Markets
    • Asset Pricing

      Finanzderivate und ihre Systemrisiken

      • 340 stránok
      • 12 hodin čítania

      Dieses Buch widmet sich nicht nur den sogenannten Finanzderivaten, sondern auch den mit diesen einhergehenden Systemrisiken, die sich im Rahmen der Finanzkrise sehr deutlich manifestiert haben. Nach einer kurzen Einführung in Kapitel 1 werden in Kapitel 2 die Funktionen und Dysfunktionen der Finanzmärkte erläutert, sodass der Leser oder die Leserin ein generelles Verständnis bezüglich der Aufgaben der Finanzmärkte in der Organisation unserer Ökonomie erhält. In Kapitel 3 werden dann als Grundlage für derivative Produkte Zinssätze und Anleihen behandelt. Obwohl letztere keine derivativen Finanzinstrumente darstellen, werden sie häufig als Basisinstrumente eingesetzt und sollen deshalb gleich zu Beginn betrachtet werden. Danach werden Schritt für Schritt die unterschiedlichen derivativen Finanzprodukte eingeführt. Kapitel 4 widmet sich dem Thema Futures und Forwards, Kapitel 5 den Swaps, Kapitel 6 den Grundlagen der Optionen und Realoptionen sowie den Modellen der Optionsbepreisung. Neben der formellen Herleitung werden auch immer intuitive Vergleiche gezogen, sodass der Leser aus unterschiedlichen Perspektiven ein Verständnis für derivative Finanzprodukte erlangen kann. Zudem werden Abbildungen und anschauliche Beispiele das Verständnis fördern. In Kapitel 7 werden abschließend in einem breiteren Kontext gewisse Modelle und Konzepte, wie Wachstum, diskutiert und gegebenenfalls ihre Verbindung mit Derivaten beleuchtet. In den Kapiteln zu den einzelnen derivativen Instrumenten werden jeweils zu Beginn die Grundlagen und Definitionen geklärt. Im Anschluss daran werden die Funktionsweisen, wie der Einsatz beim Hedging, und die Bewertungsmöglichkeiten der jeweiligen Derivate aufgezeigt. Da jedoch für Studierende einer akademischen Asset Pricing-Vorlesung, die irgendwann in einem Finanzbetrieb oder einem Unternehmen einer anderen Branche, bei einer Aufsichtsbehörde oder in einer NGO arbeiten werden, aber auch für alle anderen Interessierten - u.a. z.B. Journalisten und Politiker - nicht nur die technischen Aspekte relevant sind, enthält jedes dieser Kapitel zum Schluss konkrete Beispiele, anhand derer dem Leser auch die kritischen Aspekte des Einsatzes derivativer Finanzinstrumente dargelegt werden sollen. Die Kapitel schließen stets mit einigen Übungsaufgaben. Inhaltsverzeichnis Zinssätze und Anleihen.- Futures und Forwards.- Swaps.- Optionen.- Grundlegende Modelle der Optionsbepreisung.- Kritische Analyse bestehender Finanzmodelle und problematische Entwicklungen auf den Finanzmärkten.

      Asset Pricing
    • A Permanent Crisis

      The Financial Oligarchys Seizing of Power and the Failure of Democracy

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      Focusing on the impact of big banks during the 2008 financial crisis, this book critiques the financial oligarchy's influence on democracy. Unlike many works that analyze historical causes, it offers a unique solution for rebalancing the economy and society. Ten years post-crisis, the author proposes a comprehensive overhaul of tax systems in developed nations, aiming to address the systemic issues that led to the crisis and promote a more equitable financial landscape.

      A Permanent Crisis
    • Asset pricing

      • 252 stránok
      • 9 hodin čítania

      Dieses Buch behandelt Finanzderivate und die damit verbundenen Systemrisiken, die während der Finanzkrise deutlich wurden. Nach einer Einführung in Kapitel 1 werden in Kapitel 2 die Funktionen und Dysfunktionen der Finanzmärkte erläutert, um ein generelles Verständnis ihrer Rolle in der Ökonomie zu vermitteln. Kapitel 3 behandelt Zinssätze und Anleihen als Grundlage für derivative Produkte, da diese häufig als Basisinstrumente dienen. Anschließend werden die verschiedenen derivativen Finanzprodukte schrittweise eingeführt: Kapitel 4 widmet sich Futures und Forwards, Kapitel 5 den Swaps, und Kapitel 6 behandelt die Grundlagen von Optionen, Realoptionen und deren Bewertungsmodelle. Neben formellen Herleitungen werden intuitive Vergleiche gezogen, um das Verständnis zu fördern. Kapitel 7 diskutiert Modelle und Konzepte wie Wachstum im breiteren Kontext und deren Verbindung zu Derivaten. Jedes Kapitel beginnt mit grundlegenden Definitionen und erläutert die Funktionsweisen, einschließlich des Einsatzes beim Hedging und der Bewertungsmöglichkeiten. Für Studierende und Interessierte, darunter Journalisten und Politiker, werden kritische Aspekte des Einsatzes von Derivaten behandelt. Die Kapitel schließen stets mit Übungsaufgaben ab.

      Asset pricing
    • Die Finanzmärkte und die Megabanken haben eine beunruhigende Grösse, Intransparenz und Komplexität erreicht, die es ihnen erlauben, ihre Macht auszubauen. Es ist paradox, dass eine kleine Minderheit in der Lage ist, ihre Interessen der Gesellschaft aufzuzwingen. Nur eine Wirtschaftspolitik ist massgeblich: die der Finanzaristokratie. Heute leiden die aktuellen Generationen unter den Folgen der Finanzkrise, die seit 2007 andauert und die Zukunftsperspektiven überschattet. 1914 wurde die europäische Jugend in einen grausamen und langen Krieg hineingezerrt und geopfert. Damals wie heute hat die Demokratie versagt. Damit die Demokratie sich wieder entfalten kann, plädiert Marc Chesney dafür, dass die Finanzsphäre primär der Wirtschaft und Gesellschaft dienen sollte. Er zeigt, wie sich dieses Prinzip mit einfach nachvollziehbaren Massnahmen verwirklichen lässt.

      Vom Großen Krieg zur permanenten Krise
    • Environmental finance and investments

      • 186 stránok
      • 7 hodin čítania

      The current economic and environmental situation poses fundamental questions that this book aims to answer: Under which conditions could a market-based approach contribute to a decrease in emissions? How are abatement and investment strategies generated or promoted under permit regimes like the European Union Emission Trading Scheme (EU ETS)? In the context of the EU ETS, what is the trade-off between production, technological changes and pollution? This book is intended to provide students and practitioners the knowledge and theoretical tools they need in order to answer these and other more general questions in the context of so-called environmental finance theory, a new field of research that investigates the economic, financial and managerial impacts of market-based environmental policies.

      Environmental finance and investments
    • De la Grande Guerre à la crise permanente

      • 111 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Un siècle s’est écoulé depuis le sacrifice de la jeunesse européenne dans les charniers de la grande guerre. Aujourd’hui, au c½ur de l’Europe, les tranchées ont disparu, mais les générations actuelles souffrent d’une crise financière qui sévit depuis 2007. En 1914, on pensait que la guerre serait très courte ; elle a pourtant duré 4 longues années. En 2015, en dépit des nombreuses déclarations gouvernementales prétendant trouver des solutions au chômage de masse, à la précarité et à la crise, celle-ci s’éternise. Cet ouvrage manifeste, rédigé par Marc Chesney, professeur en finance de l’Université de Zurich, analyse les causes ayant mené à cette situation, et propose des solutions.

      De la Grande Guerre à la crise permanente