Bookbot

Natalia Fast

    Ich bin eine deutsche Muslimin
    weiblich muslimisch sportengagiert
    Geschlechtersensibles Lehren im Sport
    • Geschlechtersensibles Lehren im Sport

      Ein Ratgeber für Universitäten, Schulen und Sportvereine

      • 117 stránok
      • 5 hodin čítania

      Welche Rolle spielt Geschlecht im Sport und warum sind geschlechtersensibles Handeln und Lehren in diesem Feld relevant? Dieses Fachbuch nimmt das Thema Geschlecht im Kontext des Sports in den Blick. Ziel ist es, verschiedene Akteur*innen für Geschlechteraspekte zu sensibilisieren und deren Geschlechterkompetenz weiterzuentwickeln. Hierfür werden theoretische Grundlagen und allgemeine sowie spezifische Empfehlungen für einen sensiblen Umgang mit geschlechtsbezogenen Situationen in unterschiedlichen Sportsettings thematisiert. Explizit werden verschiedene Bewegungsfelder unter Geschlechterperspektive reflektiert und praktische Hinweise für den Umgang mit geschlechtsbezogenen Aspekten gegeben. Zudem werden konkrete Handlungsempfehlungen für Schule, Studium und Verein anschaulich und praxisbezogen aufbereitet. Hochschullehrende, angehende und ausgebildete Sportlehrkräfte und Übungsleiter*innen werden hierdurch befähigt, geschlechtsbezogene Phänomene in universitären Lehrveranstaltungen, im Sportunterricht sowie im Vereinssport zu identifizieren, zu reflektieren und diesen produktiv zu begegnen. Inhaltsverzeichnis Zur Relevanz von Geschlecht im Kontext des Sports.- Geschlecht - was ist darunter zu verstehen?.- Geschlechterkompetenz.- Trans*, inter* und nicht-binäre Personen im Sport.- Konzeptionelle Aspekte geschlechterbewussten Handelns in Schule, Universität und Verein.- Teams bilden - geschlechtersensibel.- Wie umgehen mit geschlechterbezogenen Äußerungen und Situationen in sportpraktischen Lehrveranstaltungen.- Wie umgehen mit geschlechterbezogenen Äußerungen und Situationen im Schulsport.- Menstruation und Nichtteilnahme am Sport(-Unterricht) - Handlungsempfehlungen.- Bewegungsfelder und Sportbereiche - Hinweise zu geschlechtsbezogenen Aspekten.- Förderung der Geschlechterkompetenz von Sportstudierenden - drei Seminareinheiten zum Thema Geschlecht im Sport.- Fortbildungskonzeption für Sportlehrkräfte - ein Workshop zur Ausbildung von Geschlechterkompetenz.

      Geschlechtersensibles Lehren im Sport
    • weiblich muslimisch sportengagiert

      Eine intersektionale Analyse sportbezogener Biografien türkeistämmiger Frauen in Deutschland

      • 360 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die Unterrepräsentation von Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund im deutschen Sport wird eingehend analysiert, wobei soziale Ungleichheiten und Entwicklungschancen thematisiert werden. Durch eine Interviewstudie wird untersucht, wie Migration, Geschlecht, sozioökonomischer Status, Bildung und Religion das Sportengagement beeinflussen. Zudem wird erörtert, welche positiven Effekte ein nachhaltiges Sportengagement auf die Identitätsbildung dieser Frauen hat. Abschließend werden Bedingungen identifiziert, die den Zugang und Verbleib im organisierten Sport fördern können.

      weiblich muslimisch sportengagiert
    • Ich bin eine deutsche Muslimin

      • 92 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Muslima im Sport? Was auf den ersten Blick geradezu paradox klingt, zeigt sich bei näherem Hinsehen als eine Chance zur Integration. Die Arbeit soll am Beispiel der Sportart Volleyball einen Einblick in Chancen und Probleme sporttreibender muslimischer Frauen geben. Auf den Forschungsleistungen Kleindienst-Cachays basierend, werden Zugangsmöglichkeiten muslimischer Mädchen und Frauen zum Sport sowie Einflüsse deren dauerhaften Sportengagements auf Persönlichkeitsentwicklung aufgezeigt. Im empirischen Teil der Arbeit wird anhand einer regionalen Fragebogenstudie die Beteiligung muslimischer Mädchen und Frauen am Volleyballsport dargestellt. Den Schwerpunkt bildet dann eine mit vier hochklassigen Volleyballspielerinnen durchgeführte Interviewstudie, die deren Sozialisation zum und durch den Sport fokussiert. Dabei geht es auch um die Frage, inwieweit wettkampfmäßiges Volleyballspielen zur Integration beizutragen vermag.

      Ich bin eine deutsche Muslimin