This book deals with classical competitive location problems where two players, leader and follower, sequentially enter markets with given numbers of facilities. The markets under consideration are represented as networks. The book provides a detailed overview of the literature on competitive and voting location, and it presents extensions and variations of the classical models, with a focus on the incorporation of proportional choice rules, non-discrete demand (edge demand), or additional pricing decisions of the players. It provides corresponding mathematical models, insights into the computational complexity of the resulting problems and proposes and analyzes adequate solution methods.
Dominik Kress Knihy


GraphQL
Eine Einführung in APIs mit GraphQL
In Anwendungen, bei denen es auf komplexe aber dennoch schlanke Datenabfragen ankommt, spielt GraphQL seine Vorteile aus. Dominik Kress gibt Ihnen dafür das nötige Wissen rund um API-Design und die GraphQL-spezifischen Datenmodelle an die Hand.Entwickler*innen, die bereits Erfahrungen mit APIs und beispielsweise REST gesammelt haben, können ihr Wissen auffrischen und dann direkt mit den Details von GraphQL starten.Zwei Praxisprojekte – eins in JavaScript und eins in Java – zeigen, wie Entwickler*innen mit den Besonderheiten von GraphQL umgehen können und wie ein Datenschema und die GraphQL-Spezifikation in der Praxis umgesetzt werden. Der Code der Projekte liegt auf GitHub zum Download bereit und lässt sich als idealen Ausgangspunkt für die ersten eigenen GraphQLProjekte nutzen.