Bookbot

Alexander Spiering

    1, 2, 3, Fotoworkshop kompakt
    Grundlagen Digitalfotografie
    Grundlagen Porträtfotografie
    • Dieser Ratgeber ist ideal für Einsteiger in die Porträtfotografie, die sich nicht lange mit Theorie aufhalten möchten. Im praktischen Fototaschenformat bietet er zahlreiche Bildideen, Anleitungen und Tipps vom Profi-Fotografen Alexander Spiering, sodass selbst Anfänger schnell professionelle Aufnahmen erzielen können. Der Inhalt umfasst Beispiele und Anleitungen für verschiedene Porträtstile und -situationen. Es wird erklärt, wie man Verschlusszeit, Blende, ISO und Brennweite effektiv einsetzt und welche Ausrüstung für professionelle Porträtfotos notwendig ist. Zudem wird gezeigt, wie künstlerische Effekte durch digitale Bildbearbeitung erzielt werden können. Im Grundlagenkapitel werden die wichtigsten Kamerafunktionen erläutert. Anschließend präsentiert der Fotograf in 60 Foto-Workshops, wie beeindruckende Porträtaufnahmen in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Ergebnissen. Um die Aufnahmen weiter zu verbessern, werden grundlegende Techniken der digitalen Bildbearbeitung behandelt. Die Themen der Fotoworkshops reichen von entspannten Momenten über kreative Lichtnutzung bis hin zu besonderen Anlässen und Selbstporträts.

      Grundlagen Porträtfotografie
    • Grundlagen Digitalfotografie

      1,2,3 Fotoworkshop kompakt. Profifotos in 3 Schritten. 55 faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung

      Das Grundlagenbuch jeden Hobbyfotografen Für alle Foto-Einsteiger, die sich nicht lange mit Theorie aufhalten möchten, ist dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat genau das richtige. Mit den zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps von Profi-Fotograf Alexander Spiering können selbst Anfänger ihre Motive kreativ in Szene setzen, einfach beeindruckende Aufnahmen machen und ihre Bilder gekonnt bearbeiten. Professionelle Fotos in drei Schritten Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Blende, Brennweite und ISO? Welches Fotoequipment braucht man, um gute Fotos zu machen? Und wie setzt man die wichtigsten Werkzeuge der digitalen Bildbearbeitung richtig ein? In den Grundlagenkapiteln des Buches werden die wichtigsten Kamerafunktionen und Bildbearbeitungs-Möglichkeiten erläutert. In 55 Foto-Workshops zeigt der Fotograf, wie beeindruckende Fotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Aufnahmen. Auswahl der Fotoworkshops: Architektur, dramatisch in Szene gesetzt Sehenswürdigkeiten aus ungewohnter Perspektive Abendsonne am Meer Morgentau Katzenaugen Schaufensterbummel Digitaler Effekt: Weiches Licht Perfekte Symmetrie Wasser abstrakt So wird Rauch sichtbar Lange Schatten

      Grundlagen Digitalfotografie
    • Kleinformatige und aufs Grundlegende beschränkte Ein- und Hinführung zur Fotografie von Menschen, die wie ein Kochbuch aufgemacht ist: Auf der einen Seite wird ein Porträtfoto gezeigt und auf der anderen rezeptähnlich der technische und gestalterische Weg zu seiner fotografischen Umsetzung.

      1, 2, 3, Fotoworkshop kompakt