Räuchern eignet sich sehr gut, um Wohnräume zu reinigen, keimfrei zu machen und sie energetisch „aufzuladen“. Räucherrituale dienen dazu, den eigenen Geist zu klären, mentale Prozesse zu begleiten und Gebet oder Meditation zu unterstützen. Die Kräuter- und Räucherexpertin Monika Reißler gibt in diesem Räucher-Ratgeber ausführliche Anleitungen für Räucherungen mit verschiedenen Räucherstoffen und erklärt die reinigenden und transformierenden Kräfte, die durch Räucherrituale aktiviert werden können. Mit ausgewählten Räucherstoffen von A – Z
Monika Reißler Knihy


Die Wirkweisen der gängigsten Räucheressenzen und ihre Zuordnung zu den neun Lebensbereichen nach der Feng Shui Lehre. Das Räuchern ist die älteste Form der Aromatherapie und in allen Ländern und Kulturen dieser Erde zu finden. Räucherungen wurden fester Bestandteil bei Festen und Ritualen und dienen auch heute dazu, Wohlgeruch zu verbreiten, die Atmosphäre zu reinigen (Space Clearing), Krankheiten zu behandeln, zu desinfizieren und eine Verbindung zur feinstofflichen Welt zu schaffen. Der Raum, in dem sich der Mensch aufhält, beeinflusst sein Leben. In der chinesischen Lehre des Feng Shui werden Grundstücke, Häuser und Wohnungen in neun verschiedene Lebensbereiche eingeteilt. Das Ritual des Räucherns eignet sich besonders gut, um diese Lebensthemen in Wohn- und Arbeitsräumen zu reinigen, positiv aufzuladen, auszugleichen oder zu stärken. Passende Affirmationen helfen, die gewünschte Intention zu setzen und verstärken die Wirkung des Räucherrituals.