Bookbot

Sonja Thiel

    "G-Town"
    Park in progress
    AI in Museums
    • AI in Museums

      Reflections, Perspectives and Applications

      Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.

      AI in Museums
    • Park in progress

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die kontrastreichen Frankfurter Wallanlagen sind seit 200 Jahren die grüne Lunge der Stadt. Als historisch gewachsener Park auf der Fläche der ehemaligen Bastionsmauern, als Erholungs- und Freizeitort und als zentraler öffentlicher Raum bedeuten die Wallanlagen den Frankfurter/innen viel. - Die Dokumentation der Ausstellung lädt ein zu einer Wanderung durch die Gedanken, Ideen und Visionen von Frankfurter Bürger/innen über ihren Innenstadtpark und bietet damit die Gelegenheit zur Verständigung über die Bedeutung von öffentlichem Raum und Grün in Frankfurt. Das Stadtlabor schafft damit ein Forum für Sichtweisen, die nicht in Geschichtsbüchern zu finden sind und eine Ergänzung zum Verständnis der Stadt Frankfurt am Main. - Das historische museum frankfurt veranstaltet mit dem Stadtlabor unterwegs seit 2011 eine partizipative Ausstellungsreihe. 'park in progress' ist die vierte Ausstellung, die mit aktiver Beteiligung von Frankfurter/innen entstanden ist.

      Park in progress
    • Gestern durfte ich die Ausstellung "G-Town. Wohnzimmer Ginnheim", in Vertretung des Oberbürgermeisters, der leider absagen musste, eröffnen. Eine großartige Ausstellung, die im Rahmen der Reihe "Stadtlabor unterwegs" des Historischen Museums Frankfurt konzipiert und mit ernorm viel ehrenamtlichen Engagement vor Ort erstellt wurde. Teil der Ausstellung ist ein schönes Urban Gardening-Projekt auf dem Ginnheimer Kirchplatz. Auch die Eröffnungsfeier war fantastisch und ich habe in der Eröffnungsrede das Geheimnis gelüftet, warum ich jahrelang dachte, dass ich eigentlich ein gebürtiger Ginnheimer wäre

      "G-Town"