Diagnose Demenz – Wie Angehörige helfen und Hilfe finden. Die Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörigen ist eine herausfordernde Aufgabe, die viele Kinder, Schwiegerkinder und Enkel über ihre Belastungsgrenzen hinaus fordert. Über ein Drittel der Pflegebedürftigen über 80 Jahren leidet an Altersdemenz oder anderen Formen wie Alzheimer, wobei die Mehrheit zu Hause von Angehörigen gepflegt wird. Diese Verantwortung bringt nicht nur körperliche, sondern vor allem psychische und emotionale Belastungen mit sich. Der Ratgeber bietet wertvolle Informationen und Tipps, um das Leben mit Demenz zu erleichtern. Er behandelt grundlegendes Wissen, finanzielle Aspekte und externe Unterstützung. Zudem bereitet das Buch einfühlsam auf kommende Symptome und den Verlauf der Krankheit vor, einschließlich möglicher Behandlungen und Medikamente. Es hilft Angehörigen, sich selbst vor Überlastung zu schützen und zeigt auf, wie viel Unterstützung sie leisten können und wo externe Hilfe zu finden ist. Auf über 250 Seiten werden alle Aspekte der Krankheit behandelt: von den ersten Anzeichen über Pflege und Therapie bis hin zu emotionaler und finanzieller Unterstützung. Die Demenzberatung für Angehörige ermutigt dazu, liebevoll zu betreuen, ohne sich selbst zu vergessen.
Claudia Ehrenfreuchter Knihy





Avec 850 000 personnes atteintes en France et 250 000 nouveaux cas recensés chaque année, la maladie d'Alzheimer est l'une des principales causes de démence. Destiné aux patients et à leur entourage, ce livre propose des réponses à toutes les questions que suscite le diagnostic et des conseils pratiques pour faire face. Quelles sont les différentes formes de démence et comment peut-on les dépister ? Quels sont les facteurs de risque et les signes précurseurs auxquels être attentif ? Comment la maladie va-t-elle évoluer et que faire pour ralentir sa progression ? Que peut-on attendre des traitements existants ? Où trouver de l'aide et comment s'organiser pour prendre en charge un proche à domicile ? Quand faut-il envisager un placement en institution ? Comment se préserver lorsque l'on est aidant ? Cet ouvrage vous donne les clés pour mieux comprendre la maladie et accompagner un proche dans les meilleures conditions.