Bookbot

Andreas Reinert

    Meerschweinchen
    Menschenwürde, Menschenrechte, Menschenpflichten
    Gotteshäuser entdecken – Synagoge, Kirche, Moschee
    Die Salomofiktion
    Kursbuch Religion Oberstufe
    Weihnachten - Geschichte und Geheimnis
    • Das Lehrerhandbuch zum Lehrwerk „Kursbuch Religion Oberstufe“ bietet zu jedem Kapitel einleitend eine theologisch-didaktische Reflexion des Themas. Es werden die theologischen und didaktischen Entscheidungen des Schulbuchkapitels expliziert und begründet sowie die Bezüge zur Schülerwelt aufgezeigt.

      Kursbuch Religion Oberstufe
    • Die Salomofiktion

      Studien zu Struktur und Komposition des Koheletbuches

      • 210 stránok
      • 8 hodin čítania

      Seit langem suchen Forscherinnen und Forscher nach einer nachvollziehbaren Struktur im Buch Kohelet. Lange Zeit wurden ein sinnvoller Aufbau und eine organische Gliederung des Buches ganz bestritten. Nachdem in den letzten Jahrzehnten einige thematisch oder an der antiken Rhetorik orientierte Versuche vorgelegt worden sind, macht es sich dieses Buch zur Aufgabe, mit Hilfe einer Analyse von Leitworten im Koheletbuch eine an der hebräischen Sprache ausgerichtete Struktur zu erarbeiten. Exemplarisch wird dies an der sogenannten Salomofiktion (Koh 1,1 - 4,16) gezeigt.

      Die Salomofiktion
    • Dieses Arbeitsheft soll die Schülerinnen und Schüler ermuntern, drei verschiedene Gotteshäuser gemeinsam zu erkunden – eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee. Dabei entdecken sie, dass die drei Religionen Judentum, Christentum und Islam hängen enger zusammenhängen als gedacht.

      Gotteshäuser entdecken – Synagoge, Kirche, Moschee
    • Nicht erst seit den Flüchtlingskatastrophen auf dem Mittelmeer ist klar, wie wichtig die Themen „Menschenwürde - Menschenrechte - Menschenpflichten“ sind. Es gibt viele Anlässe, darüber im Kontext des Religionsunterrichts nachzudenken. Dieses Arbeitsheft bietet unterschiedliche Texte und Bilder, die in die Grundlagen des Themenkomplexes einführen, und aktuelle Beispiele, die zur Reflexion einladen und anregen sollen, eigenständig weiter zu forschen. Konkrete Hinweise für Erschließungswege und Präsentationsformen zeigen den Umgang und mögliche Anforderungen an die Arbeit mit dem Heft.

      Menschenwürde, Menschenrechte, Menschenpflichten
    • Meerschweinchen

      Haltung - Zucht - Ausstellung

      Die Haltung sowie auch die Zucht von Meerschweinchen faszinieren immer mehr Tierfreunde. Eine artgerechte Haltung und eine verantwortungsvolle Zucht erfordern aber auch eine Menge an Fachwissen, welches in diesem Buch vermittelt wird. Neben den bekannten Rassen werden erstmalig die Neustrukturierung der Farbbezeichnungen und deren Erbformeln erläutert. Noch nie veröffentlichte Übersichten und Diagramme sowie über 220 Farbfotos komplettieren dieses wohl umfangreichste Werk zum Thema Meerschweinchen in der deutschen Fachliteratur. Dieses Buch, mittlerweile in der 2., aktualisierten Auflage, ist eine echte Fundgrube für erfahrende Züchter sowie auch für Neueinsteiger und Liebhaber dieser schönen und liebenswerten Tiere und lässt keine Frage zum Thema Meerschweinchen offen. Andreas Reinert, Jahrgang 1969, beschäftigt sich seit 1987 sehr erfolgreich mit der Kleintierzucht. Vor über 25 Jahren hat er seine Leidenschaft für Meerschweinchen entdeckt und sich seitdem der Zucht dieser beliebten Heimtiere gewidmet. Seit 2003 ist er Preisrichter und 2008 übernahm er die Leitung der MFD BD e.V. Preisrichterausbildung. Vier Jahre später erfolgte seine Ernennung zum EE-Preisrichter. Den MFD-Bundesverband leitete er bis 2020. In zahlreichen Seminaren und Vorträgen lässt er andere Meerschweinchenzüchter an seinen Erfahrungen teilhaben.

      Meerschweinchen