Bookbot

Wolf Ollrog

    Geklopfte Sprüche
    Ich hätte dich gebraucht
    Die drei Säulen der Partnerschaft
    Aus der Traum. 101 bewährte Vorschläge, wie man seine Partnerschaft vor die Wand fahren kann.
    "Wir müssen endlich reden!"
    Eine Urlaubsliebe
    • 2023

      Gedichte aus 6 Jahrzehnten Leben. Von der Liebe bis zum Tod. Alltägliches, Außergewöhnliches und Grundsätzliches.

      Nichts als Leben
    • 2022

      Berührung

      Von der Notwendigkeit und Schwierigkeit körperlicher Nähe

      Berührung
    • 2021

      Eine Urlaubsliebe

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      In dieser romantischen Geschichte dreht sich alles um die unerwartete Begegnung zwischen zwei Menschen während eines Urlaubs. Die Protagonisten entdecken nicht nur die Schönheit des Reiseziels, sondern auch eine tiefe Verbindung zueinander. Während sie gemeinsam Abenteuer erleben und Herausforderungen meistern, müssen sie sich auch mit ihren eigenen Ängsten und der Frage auseinandersetzen, ob ihre Liebe über den Urlaub hinaus Bestand haben kann. Die Erzählung thematisiert die Magie der Sommerliebe und die Suche nach dem Glück.

      Eine Urlaubsliebe
    • 2021

      "Wir müssen endlich reden!"

      Die Partner-Diade - eine einfache Gesprächshilfe für schwierige Themen

      • 324 stránok
      • 12 hodin čítania

      In diesem Buch geht es um die Notwendigkeit offener Kommunikation in Beziehungen. Es beleuchtet, wie Missverständnisse entstehen und welche Rolle ehrliche Gespräche für das Verständnis zwischen Partnern spielen. Anhand von praktischen Beispielen und Tipps wird gezeigt, wie man schwierige Themen anspricht und Konflikte konstruktiv löst. Die Autorin ermutigt dazu, Ängste abzubauen und eine Kultur des Dialogs zu fördern, um die Bindung zu stärken und Missverständnisse auszuräumen.

      "Wir müssen endlich reden!"
    • 2021
    • 2021
    • 2021

      Ich hätte dich gebraucht

      Nachkriegsgeschichten

      "Ich hätte dich gebraucht - Nachkriegsgeschichten" Dieses Buch erzählt Geschichten. Es sind eindrückliche, manchmal bedrückende, manch-mal beglückende Geschichten eines kleinen Jungen, in denen die Geschichte der ersten Nachkriegszeit auflebt. Wer ihnen zuhört, ist sofort gefesselt. Er wird hineingenommen in ein Stück Zeitgeschichte, in eine ganz aus den Fugen geratene Welt. Zugleich ist das Buch eine Autobiographie von ungewöhnlicher Dichte und ungeschönter Ehrlichkeit, in der sich der Autor in besonderer Weise mit seinem Nazi-Vater ausein-andersetzt. Es verschweigt und beschönigt nichts. Und doch sind seine Geschichten mit Liebe geschrieben. Die heiter-ernste Erzählweise und Sprachkunst des Autors machen das Büchlein zu einem Leseerlebnis.

      Ich hätte dich gebraucht
    • 2021
    • 2017

      Dieses Buch erzählt Geschichten. Es sind eindrückliche, manchmal bedrückende, manch-mal beglückende Geschichten eines kleinen Jungen, in denen die Geschichte der ersten Nachkriegszeit auflebt. Wer ihnen zuhört, ist sofort gefesselt. Er wird hineingenommen in ein Stück Zeitgeschichte, in eine ganz aus den Fugen geratene Welt. Zugleich ist das Buch eine Autobiographie von ungewöhnlicher Dichte und Ehrlichkeit, in der sich der Autor in besonderer Weise mit seinem Nazi-Vater auseinandersetzt. Es verschweigt und beschönigt nichts. Und doch sind seine Geschichten mit Liebe geschrieben. Die heiter-ernste Erzählweise und Sprachkunst des Autors machen das Büchlein zu einem Leseerlebnis.

      "Ich hätte dich gebraucht"
    • 2016

      Reden Sie genug mit Ihrem Partner, Ihrer Partnerin? Reden Sie genug über die wichtigen Dinge? Reden Sie über Ihre Konflikte? Oder haben Sie das Reden aufgegeben? Haben Sie die schwierigen Themen ausgeklammert? Kennen Sie lähmende Schweigezeiten? In Partnerschaften wird zu viel Fernsehen geschaut und zu wenig geredet. Das berichten Paare, das bestätigen Untersuchungen. Wo das Reden misslingt, bricht Schweigen aus. Die Partner ziehen sich zurück. Oder sie streiten sich nur noch. Das Ungesagte steht zwischen ihnen. Aber wie reden? Wie wieder ins Gespräch kommen, ohne dass es noch schlimmer wird? Wie den Partner oder die Partnerin zum Reden bewegen? Der Autor hat ein heißes Eisen der Partnerschaft aufgegriffen und ein innovatives Buch geschrieben. Es eröffnet Paaren Wege aus ihren Rede-Sackgassen. Es gibt ihnen ein einfaches, partnerschaftliches, ohne therapeutische Begleitung anwendbares Redemodell an die Hand, das ihnen helfen kann, wieder ins Gespräch zu kommen, ohne sich dabei zu zerstreiten. Es kann einem Paar gleicherweise dazu dienen, seine Partnerschaft zu vertiefen wie über Themen zu reden, die unterm Teppich rumoren. Seine Botschaft ist: Zieh dich nicht zurück! Finde dich nicht ab mit dem Stillstand in deiner Partnerschaft! Wag es und hauch ihr wieder Leben ein!

      "Wir müssen endlich reden!"