Bookbot

Philipp Sauer

    Ab ins Abenteuer Baden-Württemberg
    Verbreitung und Nutzen von Workflowsystemen in Unternehmen
    Verhandlungsstand und Auswirkungen von EPAs auf die EU und AKP-Staaten
    Compliance-Maßnahmen in internationalen Unternehmen
    Marketing-Konzept für eine stationäre Pflegeeinrichtung
    Improving Customer Relationships in the Sports Industry through the Use of E-Business
    • Focusing on the intersection of online marketing and customer relationships, this thesis explores how digital strategies impact the sports industry. Through an analysis conducted at The University of Liverpool, it highlights the significance of effective online marketing in enhancing customer engagement and loyalty within sports organizations. The study provides insights into the evolving dynamics of consumer interactions in a digital age, making it a valuable resource for professionals in sport management and marketing.

      Improving Customer Relationships in the Sports Industry through the Use of E-Business
    • Die Diplomarbeit beleuchtet die wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie analysiert, wie Public Relations, Werbung und Social Media effektiv eingesetzt werden können, um auf die Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppe aufmerksam zu machen und geeignete Lösungen zu fördern. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die strategische Ansprache und das Marketing im Kontext der Pflegebranche.

      Marketing-Konzept für eine stationäre Pflegeeinrichtung
    • Compliance-Maßnahmen in internationalen Unternehmen

      Einfluss von Landeskultur auf Compliance-Maßnahmen

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Arbeit untersucht den Einfluss von Landeskultur auf Compliance-Maßnahmen in Unternehmen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über relevante theoretische und empirische Studien, um die Zusammenhänge zwischen kulturellen Aspekten und der Umsetzung von Compliance-Regeln zu beleuchten. Die Analyse basiert auf Erkenntnissen aus verschiedenen Veröffentlichungen und zielt darauf ab, die Bedeutung der Landeskultur für das Management von Compliance zu verdeutlichen.

      Compliance-Maßnahmen in internationalen Unternehmen
    • Die Studienarbeit analysiert die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den AKP-Staaten über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs), die im Rahmen des Cotonou-Abkommens von 2003 entstanden sind. Sie beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieser Abkommen und deren Bedeutung für die Handelsbeziehungen zwischen Europa und den AKP-Ländern. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit diesen Partnerschaften verbunden sind, und bewertet deren Auswirkungen auf die beteiligten Staaten.

      Verhandlungsstand und Auswirkungen von EPAs auf die EU und AKP-Staaten
    • Alpine Pfade Baden-Württemberg

      20 abenteuerliche Bergtouren, Felsenwege und Klettersteige

      Tipps für sportliche Touren abseits der ausgetretenen Wanderpfade für alle, die die Natur und persönliche Herausforderungen lieben. Baden-Württemberg hat für jeden Wanderfreund etwas zu bieten, selbst Bergtouren und Klettersteige gehören dazu, sodass auch die Könner und erfahrene Bergwanderer hier auf ihre Kosten kommen - ohne eine viele Kilometer lange Anfahrt. Mit GPS-Tracks zum Download

      Alpine Pfade Baden-Württemberg
    • Neue alpine Pfade Baden-Württemberg

      20 abenteuerliche Bergtouren, Felsenwege, Wildnispfade und Klettersteige

      Alpine Pfade in Baden-Württemberg? Ja, die gibt es! Auf 20 Touren führt dieser Wanderführer weg vom beschaulichen Komfortwanderweg hin zum herausfordernden Bergwandern mitten in Baden-Württemberg. Jede Tour mit genauen Informationen, Piktogrammen, Karten und GPS-Tracks zum Download. Felsen, Geröllfelder, umgestürzte Bäume und kleine Kraxeleien - was dem »gemeinen« Wanderer zu wild ist, lässt andere schwärmen. Dieser Führer eröffnet neue Perspektiven auf die Wanderreviere Baden-Württembergs. Es geht weg vom beschaulichen Komfortwanderweg hin zum herausfordernden Bergwandern. Für die einen können die Touren ein Abenteuer und der Einstieg in alpine Welten sein, für die anderen ein kleines Training für die nächste Alpenroute.

      Neue alpine Pfade Baden-Württemberg
    • Dieser Bildband ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit und Vielfalt der Natur schätzen. Mit beeindruckenden Bildern nimmt er dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die majestätischen Berge und Täler der Region. Die Schwäbische Alb begeistert mit Superlativen, darunter das Schaufelsmassiv, die größte außeralpine Felswand Deutschlands. Schwarzwald und Alb sind nicht nur beschauliche Wanderreviere, sondern auch wilde Bergwelt, die in diesem Band eindrucksvoll dokumentiert wird. Der erste Teil beleuchtet die Entwicklung des Skibetriebs auf der Schwäbischen Alb, wo einstige Hänge zu Spielplätzen für Bergsportliebhaber wurden. Erlebe die atemberaubende Natur des Oberen Donautals beim Kanufahren und spüre den Adrenalinkick beim Klettern an den höchsten Felsen Deutschlands. Der Schwarzwald bietet ebenfalls zahlreiche Highlights, darunter Lost Places entlang der Schwarzwaldhochstraße und den traditionellen Viehabtrieb in Oberried. Für Bergsportbegeisterte ist der Schwarzwald ein wahres Paradies mit Wildwasserströmen, herausfordernden Klettersteigen und der Möglichkeit, (Eis-)Klettern auszuprobieren. Tauche ein in die Traditionen des Südwestens, erfahre von den Schiltacher Flößern und erlebe das farbenfrohe Fastnachtsbrauchtum. Lass dich von den fesselnden Geschichten und der Schönheit der Region inspirieren und begleite uns auf eine Reise voller Abenteuer!

      Wilde Bergwelt im Südwesten
    • Informationspflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

      Erforderliche Informationen, Ausschlusstatbestände und Zulässigkeit eines Medienbruchs

      In diesem Buch werden die Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erläutert. Hierbei wird insbesondere dargelegt, wann und worüber zu informieren ist. Außerdem wird auf die Ausschlusstatbestände eingegangen. In diesem Zusammenhang wird auch erläutert, inwieweit bei Big Data Analysen ein Ausschlusstatbestand vorliegt. Außerdem wird die Frage thematisiert, ob ein Medienbruch zulässig ist.

      Informationspflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)