Bookbot

Bärbel Faschingbauer

    Sichtschutz
    Topf-Garten
    Kita-Garten kreativ
    Der Hausbaum
    • Der Hausbaum

      Wie man den Baum fürs Leben findet

      Das traditionelle Thema Hausbaum neu inszeniert: attraktive Hausbäume für alle Gartengrößen, geordnet nach Wuchshöhe, für kleine Gärten, Eingangssituationen, Vorgärten. Extra: Übersicht von robusten, attraktiven Hausbäumen, die besondere Wuchsformen, Herbstfärbung oder attraktive Blüten und Früchte haben.

      Der Hausbaum
    • Naturpädagogische Aktionen ohne viel Zeit-, Personalaufwand und weite Wege - wie geht denn das? „Kita-Garten kreativ“ zeigt, welche Schätze es direkt vor der Tür zu entdecken gibt und wie sich mit Natur-Fundstücken kreativ werken lässt! Durch schnell und leicht umsetzbare Impulse zu jeder Jahreszeit wird auch Alltägliches wie eine gelbe Blume am Wegesrand für die Kinder zum spannenden Abenteuer. Und geht es ans eigene Gärtnern auf dem Kita-Außengelände oder dem Schulhof, so haben Sie ab jetzt auch auf Fragen, wann Tomaten gepflanzt werden oder warum Regenwürmer keinen Regen mögen, immer die richtige Antwort. Ob wild gärtnern oder das geordnete Pflanzen im Beet: Dank konkreter Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie zahlreicher Tipps und Tricks realisieren Sie kleine bis große Gartenprojekte - egal, welche Fläche Sie zur Verfügung haben. Gleichzeitig fördern Sie Kinder im Bereich Naturpädagogik nach Bildungsplan. und das direkt vor der Tür Ihrer Kita oder Schule!

      Kita-Garten kreativ
    • Perfekt für Einsteiger: einfach tolle Topf-Gärten gestalten mit dem Grüner-Daumen-Konzept. Das Spektrum geeigneter Pflanzen – von einjährigen Blumen über Kräuter und Gemüse bis Wasserpflanzen. Für Garten, Balkon und Terrasse: Pflanzkombinationen zum Nachmachen mit Sortenempfehlungen, Gestaltungs- und Pflegetipps.

      Topf-Garten
    • Ungestört im Freien wohnen. Für Garten, Balkon und Terrasse: Vorschläge in allen Stilrichtungen – von klassisch bis modern. Sichtschutz in Grün: Hecken, Bambus, Gräser, Kletterpflanzen, mobiles Grün in Kübeln. Sichtschutz mit baulichen Elementen: Mauern, Zäune, Trennwände. Extra: der Sitzplatz – optimal blickgeschützt.

      Sichtschutz