Bookbot

Till Patrik Holterhus

    Beweisführung in der europäischen Fusionskontrolle
    The law behind rule of law transfers
    • Transfers of rule of law between legal systems have been discussed extensively in academia. Yet, so far, scholarship has predominantly centered around the issue’s socio-political dimensions. The volume departs from these common scholarly paths and assesses rule of law transfers as a legal phenomenon. Its analytical perspective assumes that the process of transferring the rule of law does not only concern a legal concept but also holds a legal dimension itself. Against this backdrop, the volume features eight distinct contributions, introducing and applying the said perspective. They approach the topic from diverse angles, covering a wide range of legal fields, including EU law, public international law, international human rights law, international criminal law, international humanitarian law and international economic law – with each contribution succeeding in highlighting the relevance of “the law behind rule of law transfers”.

      The law behind rule of law transfers
    • Beweisführung in der europäischen Fusionskontrolle

      Regelungserfordernis und Regelungsbestand im Spannungsfeld von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit

      Fusionskontrollrechtliche Beschlüsse der Europäischen Kommission unterliegen der verwaltungsgerichtlichen Prüfung durch den Gerichtshof der Europäischen Union. Gerade im Kontext der präventiven und auf wettbewerbliche Prognosen angewiesenen Fusionskontrolle spielen dabei immer wieder beweisrechtliche Aspekte, wie etwa der Umfang der gerichtlichen Prüfungskompetenz, die Beweislast oder das Beweismaß eine entscheidende Rolle. Ein speziell primär- oder sekundärrechtlich kodifiziertes Beweisrecht sucht man gleichwohl vergeblich. Von diesem Ausgangspunkt ausgehend untersucht Till Patrik Holterhus Erfordernis und Bestand beweisrechtlicher Regelungen im Fusionskontrollprozess. Basierend auf der Annahme unterschiedlicher Beweisarten im Bereich des Beweises tatsächlicher Umstände und des Beweises wettbewerblicher Prognosen, erarbeitet und systematisiert er die verschiedenen Facetten des Beweisrechts an der Schnittstelle von europäischem Verwaltungs-, Prozess- und Fusionskontrollrecht.

      Beweisführung in der europäischen Fusionskontrolle