Bookbot

Margot Horn

    Die Gablonzer
    Der schwere Neubeginn  - Familienschicksale im Kreis Gotha
    Die Gablonzer Kunsthandwerker
    Interessante Erzählungen
    Gold aus Glas
    Lebensabenteuer
    • Lebensabenteuer

      Kriminell, sexy, spannend, aufregend und echt

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Sammlung von Kurzgeschichten entführt die Leser auf eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene europäische Städte und Regionen, darunter London, Budapest und St. Petersburg. Jede Erzählung bietet spannende und unterhaltsame Einblicke, wobei die Themen von Kriminalität bis zu erotischen Abenteuern reichen. Diese Vielfalt an Erlebnissen und Schauplätzen sorgt für fesselnde Geschichten, die sowohl aufregend als auch ansprechend sind.

      Lebensabenteuer
    • Gold aus Glas

      Die Gablonzer Kunsthandwerker Saga

      Die sich über Zeitepochen erstreckende Trilogie entführt den Leser im ersten Band in die faszinierende Welt des BIJOU, einer Handwerkskunst der Schmuckmacher, deren Wurzeln im tschechischen Gablonz liegen. Im Verlauf der Saga nimmt man an der Vertreibung und Entbehrungsreichen Flucht der Kunsthandwerker im Rahmen der dramatischen Ereignisse des zweiten Weltkrieges teil und an deren Ansiedelung im Umkreis von Gotha. In Thüringen erwächst aus dem schweren Neubeginn der Entwurzelten allmählich ein mächtiger Wirtschaftszweig. Glas wird zu Gold. Der letzte Teil taucht tief in die Schicksale einzelner Kunsthandwerksfamilien ein. Im Schatten wachsender Lebensstandards gedeihen währenddessen Neid und Missgunst, aber auch Liebe _ und wohlbehütete Familiengeheimisse. Dieses Buch entstand durch Erzählungen und Berichten mitwirkender Familien und beruht auf wahren Begebenheiten. Das Buch ist in angenehmer Schrift gedruckt.

      Gold aus Glas
    • Das vorliegende Buch ist das erste von zwei Büchern, das in wiederum zwei Teilen das Thema Bijou und die Handwerkskunst der Schmuckmacher behandelt, deren Wurzeln im tschechischen Gablonz liegen. Im zweiten Teil wird der schwierige Neubeginn in Gotha und dem Kreisgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt. Es handelt sich um die Gründung eines großen Wirtschaftszweiges in Thüringen. Die Autorin Margot Horn wurde 1944 in Thüringen geboren und lebt heute noch dort. Sie hat drei Kinder und sechs Enkelkinder und ist seit über 50 Jahren verheiratet. Bereits als junge Frau hatte sie großes Interesse am Erzählen von Geschichten, ihre Kinder waren erste und kritische Zuhörer. In den 1970er-Jahren entstanden Kurz- und Kindergeschichten, die sie an die DDR-Verlage sandte. Es wurden nicht viele dieser Geschichten gedruckt. Man teilte ihr mit, dass diese 'romantisch verklärten' Geschichten für die Kinder in der DDR nicht geeignet seien. So gab sie zunächst das Schreiben auf, geht dieser Passion aber nun im reifen Alter wieder nach. Erste Kurzgeschichten erschienen in dem Band 'Collection deutscher Erzähler' in der Ausgabe 2013 im R. G. Fischer Verlag.

      Die Gablonzer Kunsthandwerker