Bookbot

Daniel Gad

    Die Kunst der Entwicklungszusammenarbeit
    Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis
    • Zwanzig Jahre lang hat Wolfgang Schneider als ordentlicher Professor für Kulturpolitik und als Direktor die Geschicke des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gelenkt. Im Zentrum stand dabei von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu denken und zu gestalten. Zahlreiche Forschungsprojekte wurden im Laufe der Zeit von ihm initiiert und betreut – immer auf der Suche nach den Anknüpfungspunkten und der Rückbindung der wissenschaftlichen Erkenntnisse an Kulturpolitik und die Künste. Dieses Buch versammelt Beiträge von akademischen Weggefährt: innen, insbesondere von ehemaligen und aktuellen Doktorand: innen, und will damit eine Kartierung der Themenfelder und Perspektiven einer Hildesheimer Kulturpolitikwissenschaft vornehmen. Es versteht sich in diesem Sinne als Teil von Grundlagenforschung zur Kulturpolitik aus diversen Perspektiven eines kleinen Faches und als Impuls dieses Forschungsfeld weiterzudenken.

      Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis
    • Die Kunst der Entwicklungszusammenarbeit

      Konzeptionen und Programme einer auswärtigen Kulturpolitik nordischer Staaten

      • 285 stránok
      • 10 hodin čítania

      Entwicklungspolitik hat sich bislang kaum mit kulturpolitischen Fragen auseinandergesetzt. Wie kann künstlerisches Schaffen in Entwicklungsländern gefördert werden, um in geeigneten kulturpolitischen Rahmenstrukturen die Entwicklungsprozesse zu unterstützen? Daniel Gad nimmt den nordischen Ansatz, dem eine internationale Vorreiterrolle zukommt, als Ausgangspunkt für einen generellen Ansatz zu „Kultur und Entwicklung“. Der Autor stellt sechs beispielhafte Programme vor und diskutiert Aspekte einer stärker entwicklungspolitisch ausgerichteten auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands sowie Desiderate für eine weiterführende internationale Kulturpolitikforschung.

      Die Kunst der Entwicklungszusammenarbeit