Bookbot

Mike Rutherford

    Michael Rutherford sa preslávil ako kľúčový člen legendárnej skupiny Genesis. Jeho hudobná cesta sa začala v detstve, keď objavil vášeň pre gitaru, ktorá sa stala jeho celoživotným nástrojom. S formáciou Genesis skúmal nové zvukové krajiny, najmä prostredníctvom svojej inovatívnej hry na dvanásťstrunnej gitare a neskôr proslulého dvojkrkého gitarového aparátu. Jeho prístup k hudbe bol vždy experimentálny a prispel k jedinečnému a trvalému zvuku kapely.

    Rhythmen des Lebens
    Mike Rutherford The Living Years
    The Living Years
    • The Living Years

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania
      4,0(27)Ohodnotiť

      'The Living Years' spans the entire history of Genesis, from the earliest days as a school band to the triumphant 2007 reunion tour when Genesis played to over 500,000 people in Rome. But this is not just another rock'n'roll memoir. This is also a book about two men whose lives and complex relationship reflect the seismic social and cultural shifts that took place during the 20th century.

      The Living Years
    • Rhythmen des Lebens

      Die erste Genesis-Autobiografie

      Die erste Autobiografie eines GENESIS-Musikers enthüllt die faszinierende Reise von Mike Rutherford, der mit Genesis Meisterwerke des Progressive Rock schuf. Alben wie „Foxtrot“ und „The Lamb Lies Down On Broadway“ prägten das Genre und sicherten der Band einen Platz in der Musikgeschichte. Genesis, gegründet von vier schüchternen Schuljungen, entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Gruppen der 1980er und frühen 1990er Jahre, besonders mit Phil Collins und Tony Banks. Rutherford führte die Band von innovativem Progressive Rock zu weltweiten Hits und erzählt nun erstmals die Geschichte von Genesis und seiner eigenen Band „Mike + The Mechanics“. Inmitten von Höhen und Tiefen, einschließlich Alkohol- und Drogenproblemen sowie Besetzungswechseln, war sein Vater, ein Marineoffizier des Zweiten Weltkriegs, eine konstante Unterstützung. Er beobachtete die Entwicklung der Band und ermutigte Mike, stark zu sein. Die Autobiografie beleuchtet die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn und verknüpft Musik, Familie und Freundschaft in einem sehr britischen Kontext. Rutherford reflektiert über seine schwierige Beziehung zu seinem Vater, die auch sein künstlerisches Schaffen prägte. Diese ehrliche Analyse bietet einen tiefen Einblick in komplexe psychologische Zusammenhänge und überschreitet die Grenzen einer typischen Musikerbiografie. Rutherford, Gründungsmitglied von Genesis und Initiator von Mike + The Mechanics, wurde 2010

      Rhythmen des Lebens