Bookbot

Jessica Wagener

    Narbenherz
    Wir geben Opa nicht ins Heim!
    • Wie geht man damit um, wenn die geliebten Großeltern pflegebedürftig werden? Wenn der Opa, der einem Fahrradfahren und Schnitzen beibrachte, bettlägrig wird und man ihn füttern muss? Wenn die einstige Bilderbuch-Omi mit dem großen Herzen so erschöpft und appetitlos ist, dass sie in ihrem Kittel fast verschwindet? Jessica Wagener kümmert sich seit Jahren um ihre Großeltern, bei denen sie aufgewachsen ist und die für sie so etwas wie Eltern sind. Auch für sie ist es zunächst unvorstellbar, ihren an Demenz und Parkinson leidenden Großvater ins Heim zu geben. Erst als ihre Großmutter ins Krankenhaus muss, führt kein Weg an der Pflege vorbei. Ein massiver Einschnitt für das Paar, das seit fast sechzig Jahren nie länger als ein paar Tage getrennt war. Beide leiden sehr und gleichzeitig zeigt sich: So, wie es war, geht es nicht weiter. Ein berührendes Buch voller tragikomischer Momente darüber, was Liebe alles erträgt und erleichtert, was mit dem Pflegesystem in Deutschland nicht stimmt und warum ein Heim trotz allem nicht die schlechteste Lösung sein muss.

      Wir geben Opa nicht ins Heim!
    • Reisen. Heilen. Leben. Jessica ist Mitte dreißig, als der Krebs ihr Leben und Teile ihres Körpers zerstört. Noch während der Chemo beschließt sie: Wenn ich das überstehe, vergeude ich keine kostbare Zeit mehr. Und so begibt sie sich auf die Reise ihres Lebens: Sie erlebt New York ohne Strom, lässt sich in New Orleans die Zukunft vorhersagen, feiert Karneval in Rio, tanzt Tango in Buenos Aires und lernt Surfen in Südafrika. Doch nicht nur die Angst vor der Krankheit reist mit, auch ihr gebrochenes Herz heilt unterwegs nicht so leicht wie gedacht.

      Narbenherz