Die besten Familien-Rezepte des Erfolgsblogs „Backen macht glücklich“ bieten über 80 einfache und inspirierende Rezeptideen für jeden Anlass. Von einem bunten Konfettikuchen für den Kindergeburtstag bis zu fluffigem Haferbrot zum Frühstück – hier findet jede Familie passende Backideen. Mit praktischen Tipps können auch die Kleinsten beim Rühren, Ausstechen und Dekorieren mithelfen, was das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis macht. Die Rezepte sind erprobt und beliebt, ideal für Kindergeburtstage, Familienpicknicks, Halloweenpartys oder schnelle Lösungen bei Überraschungsgästen. Das Buch enthält einen Theorieteil, Grundrezepte, Informationen zu Zutaten und Alternativen sowie Tipps aus dem Backalltag. Es wird an jedes Familienmitglied gedacht, mit süßen und herzhaften Rezepten, veganen und glutenfreien Varianten sowie Ideen ohne raffinierten Zucker. Ob Osterhasenkuchen, streuseliger Crumble oder frisches Naanbrot – die einfachen Rezepte und erprobten Tricks von Kathrin Runge motivieren, auch im hektischen Alltag die Backschüsseln hervorzuholen. Die Bloggerin begeistert mit alltagstauglichen Rezepten, die der ganzen Familie schmecken.
Kathrin Runge Knihy



Immer mehr Menschen haben den Wunsch nach gutem, gesundem Essen, hergestellt mit sauberen, wenig verarbeiteten Zutaten. Der Trend heißt Clean Eating, analog dazu „Clean Baking – Natürlich Backen“, wenn es um die süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus dem Ofen geht. In diesem Buch finden Sie alles, was die Lust und Freude am natürlichen Backen steigert und was Sie dazu wissen müssen. Von ausführlichen Informationen mit den 7 Grundregeln des Clean Baking bis hin zu zahlreichen Praxistipps. Die Rezepte sind unkompliziert, gesund und lecker, viele davon vegan und glutenfrei. Sie kommen ganz ohne Industriezucker, Weißmehl und künstliche Zusatzstoffe aus, stattdessen verwendet man beispielsweise Vollkorndinkel- und Mandelmehl, Kokosöl, sowie viele Nüsse, frische Früchte, Reissirup und Vollrohrzucker. Freuen Sie sich auf 60 köstliche Rezepte – vom „großen Genuss“ mit Kuchen und Tartes, über „kleine Köstlichkeiten“ wie Kekse und Muffins sowie „süße Energiespender“ wie Waffeln und Riegel bis hin zu „herzhaftem Backvergnügen“ mit Brot und pikanten Snacks.
Köstliches zur Weihnachtszeit zum Genießen und Verschenken: 50 kleine Köstlichkeiten mit Verpackungsideen. Pfiffige Vielfalt: Leckereien für den Adventskaffee, pikante Knabbereien, zuckersüßes Naschwerk, herzhafte Kleinigkeiten, Präsente aus der Vorratskammer und vieles mehr.