Bookbot

Daniel Schaup

    Felicitas - Die fliegende Schildkröte. Die Kraft des Wünschens
    Manchmal ist Weihnachten
    Im Labyrinth des Vertrauens
    97% Himmel
    Der Fuchs in den Dünen
    Im Rauschen der Stille
    • Im Rauschen der Stille

      Gedichte

      • 204 stránok
      • 8 hodin čítania

      Im Rauschen der Stille thematisiert die Suche nach göttlicher Präsenz in einer chaotischen Welt. Der Autor reflektiert über die Stille als Ort der Begegnung mit Gott, der nicht in lauten Ereignissen, sondern im leisen Rauschen der Stille zu finden ist. Die Erzählung entfaltet sich in einer großen, dunklen Stadt, wo das hektische Treiben der Menschen das innere Ringen um Ruhe und spirituelle Erfüllung kontrastiert. Es ist eine Einladung, die eigenen geordneten Lebensweisen zu hinterfragen und den heiligen Klang der Stille zu entdecken.

      Im Rauschen der Stille
    • Der Fuchs in den Dünen

      DE

      • 332 stránok
      • 12 hodin čítania

      Peter Pokorny führt mit 45 Jahren ein Leben voller Erfolg und Luxus als Wirtschaftsanwalt. Er erfüllt sich seine Träume mit einem beeindruckenden Sportwagen und dem Genuss einer wohlhabenden Lebensweise. Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich möglicherweise mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Die Geschichte könnte tiefere Themen wie die Suche nach echtem Glück und die Herausforderungen des Lebens in der Oberflächlichkeit ansprechen.

      Der Fuchs in den Dünen
    • 97% Himmel

      DE

      • 376 stránok
      • 14 hodin čítania

      Die Protagonisten Susann und Christian stehen an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Gefangen in der Routine ihres Alltags, kämpfen sie mit ihren Beziehungen und spüren, wie ihre Träume unerreichbar werden. Die Herausforderungen zwischen Familie und Beruf lassen ihre Lebensfreude schwinden. Die zentrale Frage des Buches ist, ob sie den Mut finden, sich aus ihrer emotionalen Starre zu befreien und einen Neuanfang zu wagen.

      97% Himmel
    • Im Labyrinth des Vertrauens

      Eine philosophische Expedition

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Erkundung des Vertrauens wird in diesem Werk als komplexes und oft trügerisches Konzept dargestellt. Der Autor führt die Leser durch eine philosophische Reise, die historische und literarische Figuren einbezieht, um die vielschichtigen Bedeutungen von Vertrauen und Verrat zu beleuchten. Von den Gedanken Thomas Hobbes bis zu leidenschaftlichen Debatten zwischen Gretchen und Kant wird das Thema im Kontext der Philosophie und der menschlichen Beziehungen untersucht. Am Ende der Expedition erwartet die Leser eine überraschende Erkenntnis über die Natur des Vertrauens.

      Im Labyrinth des Vertrauens
    • Manchmal ist Weihnachten

      DE

      • 192 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Wahrnehmung von Magie im Alltag wird in diesem Buch thematisiert, insbesondere aus der Perspektive von Kindern, die die Welt mit offenen Augen und einem unvoreingenommenen Herzen betrachten. Erwachsene hingegen verlieren oft den Zugang zu diesem Zauber und lassen sich von der Routine des Lebens entführen. Der Autor lädt dazu ein, die eigene Sichtweise zu hinterfragen und die kleinen Wunder des Lebens wieder zu entdecken, um die Faszination und Freude zurückzugewinnen.

      Manchmal ist Weihnachten
    • Begleite Felicitas, eine Schildkröte, die fliegen möchte, auf ihrer herzerwärmenden Reise. Zusammen mit ihrer Freundin Luisa und anderen Dorfbewohnern entdeckt sie die Kraft des Glaubens an die eigenen Träume. Ein inspirierendes Abenteuer für junge Leser über das Streben nach Großem.

      Felicitas - Die fliegende Schildkröte. Die Kraft des Wünschens
    • Seelenplan

      Sonja Wellensteins Entscheidung

      Tauchen Sie ein in den fesselnden Roman über Sonja Wellenstein, eine junge Frau, die nach einer tiefgreifenden Entscheidung sucht. Der Tod konfrontiert sie mit der Essenz von Familie und Liebe und lädt dazu ein, den eigenen Lebensweg zu hinterfragen. Ein inspirierendes Buch für persönliches Wachstum und Selbstakzeptanz.

      Seelenplan
    • Margarethe Hirsch feiert ihren fünfzigsten Geburtstag allein in Kühlungsborn. Sie ist eine erfolgreiche Managerin, die auf der Karriereleiter beständig vorangeschritten war. Doch jetzt erlebt sie zum ersten Mal eine schwere Niederlage. Sie zieht sich in das Haus am Meer zurück, das mit ihrer Familiengeschichte sehr eng verbunden ist. Der ehemalige Punk-Musiker Ronny Berger, aufgewachsen in einer kleinen Stadt in der ehemaligen DDR, singt in einer Partyband für Hochzeiten. Regelmäßig wirft ihn seine Melancholie aus der Bahn und jedesmal findet er nur mühsam zurück ins Leben, das ihm zusehends sinnloser erscheint. In Kühlungsborn, der schönen Stadt am Meer, treffen diese beiden so verschiedenen Menschen aufeinander. Oberflächlich betrachtet, gehören sie zu entgegengesetzten Welten, ihre Seelen aber scheinen sich anzuziehen. Sie verlieben sich. Schnell aber kollidieren ihre unterschiedlichen Lebenswelten miteinander. Die Geschichte von Margarethe und Ronny ist romantisch, bewegend und herzzerreißend, voller großer Gefühle und Tiefgang.

      Februarmeer