Bookbot

Katharina Uhl

    Stefan Wewerka - von schiefer Architektur und bewegten Stühlen
    Januskopf Böttcherstraße
    The Revolution of the Romantic. Die Revolution der Romantiker
    Kaleidoskop der Moderne
    • Kaleidoskop der Moderne

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania

      Neben berühmten Künstlern der Klassischen Moderne wie Marc Chagall, Joan Miró und Pablo Picasso waren es bedeutende Vertreter der Nachkriegsavantgarde wie Lucio Fontana, Roy Lichtenstein, Richard Serra, Antoni Tápies und Willem de Kooning, die der Fotograf Eddy Novarro (ca. 1925-2003) in den 1950er bis 1970er Jahren ablichtete. Zum Dank für die intimen Künstlerporträts und als Zeichen der Freundschaft erhielt Novarro gewidmete Werke, meist kleine Zeichnungen und Collagen, aber auch Gemälde und Objekte. Im Laufe der Jahrzehnte entstand so eine einzigartige Sammlung, die von der Klassischen Moderne über den abstrakten Expressionismus bis hin zur Pop Art reicht. In einer neuartigen Zusammenschau wird diese Sammlung gemeinsam mit Künstlerporträts von Eddy Novarro in der Ausstellung präsentiert. Wie bei einem Blick durch ein Kaleidoskop bieten sich dem Besucher ständig wechselnde Eindrücke, Spiegelungen und Variationen künstlerischer Strömungen, wobei die Vorbilder der Klassischen Moderne und die künstlerischen Avantgarden der Nachkriegsmoderne in einem spannenden Wechselverhältnis stehen. Kaleidoskop der Moderne ist ein Appell an das Sehen und gleichzeitig eine Aufforderung, in einen stillen Dialog zu treten mit den einfühlsamen Porträts Novarros und den sehr persönlichen Werken der Künstler. Exhibition: Staatliches Museum Schwerin, Germany (10.7.-18.10.2015).

      Kaleidoskop der Moderne
    • Die Revolution der Romantiker Fluxus made in USA In den sechziger Jahren kehrten amerikanische Fluxus-Künstler wie George Maciunas, Geoffrey Hendricks, Al Hansen und Ben Patterson dem „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ den Rücken und fanden in Europa, besonders in Deutschland, einen Ort, an dem sie ihre avantgardistischen Vorstellungen von Kunst und Leben verwirklichen konnten. Ihre Performances, Musik und Objekte waren wild und provokativ. Gleichzeitig zeugen sie von dem Bedürfnis nach einer Wiederverzauberung der Welt. Arbeiten wie Geoffrey Hendricks Wolkenbilder, Al Hansons Venus-Bilder und Ben Pattersons Reise-Arbeiten erinnern in ihrer Sehnsucht nach Mythos, Transzendenz und Freiheit an die Werke von Romantikern wie Johan Christian Clausen Dahl, Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und Ludwig Tieck. Ebenso wie den Romantikern ging es den Künstlern der Fluxus-Bewegung darum, mit Ironie, Phantasie und den Glauben an eine humane Utopie die Gesellschaft zu verändern: 'Oh ihr ledernen Alltagsmenschen ersinnt immerhin Regeln! Die Menge wird euch loben für die dargebotenen Krücken, wer aber eigene Kraft fühlt, verlacht euch!'. (Caspar David Friedrich)

      The Revolution of the Romantic. Die Revolution der Romantiker