Bookbot

Catherine Lieger

    Professionelle Betreuung in Kindergärten
    80 Spielprojekte
    Spielen Plus
    Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte
    Unterricht kompetent planen
    • Unterricht kompetent planen

      Vom didaktischen Denken zum professionellen Handeln

      «Unterricht kompetent planen» bietet Lehrerinnen und Lehrern aller Schulstufen in Ausbildung und Beruf eine hilfreiche Anleitung für die Vorbereitung des Unterrichts - von der einfachen Unterrichtsskizze bis zur umfassenden und differenzierten Planung von Lektionen und längeren Unterrichtseinheiten. Das Planungsinstrument trägt zu einer sorgfältigen und professionellen Vorbereitung von Unterricht bei. Es unterstützt Lehrkräfte dabei, wirkungsvolles und nachhaltiges Lernen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Eine Anleitung zur Unterrichtsreflexion unterstützt die qualitative Weiterentwicklung von Unterricht und die persönliche Entwicklung der Lehrperson.

      Unterricht kompetent planen
    • Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte

      • 184 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch „Spielen Plus“ bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Spiels für das Lernen von Kindern im Alter von vier bis acht Jahren. Es richtet sich an Elementarpädagog*innen und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Strategien, um spielerisches Lernen effektiv in den Unterricht zu integrieren. Die beiliegenden 80 Anleitungskarten und 40 Materialkarten unterstützen Lehrkräfte dabei, vielfältige Spielsituationen zu gestalten und zu dokumentieren. Das Handbuch ist sowohl für die Ausbildung als auch für die praktische Anwendung im Kindergarten und in der Schule geeignet.

      Paket: Spielen Plus und 80 Spielprojekte
    • Spielen Plus

      Ein Handbuch für Kindergarten, Schule und Betreuung

      • 184 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Bedeutung von Spielen für das Lernen wird in diesem Lehr- und Praxisbuch umfassend behandelt. Es richtet sich an Elementarpädagog*innen und bietet Strategien zur Förderung des Lernens durch Spiel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Das Handbuch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, Übungen und Reflexionen. Es ist vielseitig einsetzbar, sowohl in der Aus- und Weiterbildung als auch für individuelle Schwerpunktsetzungen, und unterstützt Pädagog*innen dabei, Spielsituationen effektiv zu begleiten und Lernprozesse zu dokumentieren.

      Spielen Plus
    • 80 Spielprojekte

      Lernen mit Kindern von 4 bis 8 Jahren

      Mit den Karten in dieser Box können Sie das Lernen von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren auf spielerische Weise fördern. Lehr- und Betreuungspersonen bekommen Illustrationen, Impulse und praktische Anleitungen an die Hand, um gemeinsam mit den Kindern Spielsituationen im Kindergarten, der Schule oder der Tagesbetreuung aufzubauen: Was passiert auf einer Baustelle, einem Bahnhof oder in einem Spital? Was lässt sich mit Laub, Holz oder Wasserfarben alles anstellen? Inhalt – 80 Anleitungskarten mit Projektideen – 40 Materialkarten – Begleitbuch (zum Download) – Weitere Materialkarten (zum Download)

      80 Spielprojekte
    • Professionelle Betreuung in Kindergärten

      Praxistaugliche Erfassung der Betreuungsqualität

      Die Professionalität der Betreuung in Kindertagesstätten ist ein aktuelles und viel debattiertes bildungspolitisches Thema. Die Qualität steht und fällt mit Ausbildung und Qualifikation der Elementarpädagogen. Catherine Lieger gibt einen fundierten Einblick in den Forschungsstand und stellt ein standardisiertes Kategoriensystem für die Beurteilung der Betreuung in freien Spielsituationen vor, das von ihr entwickelt, erprobt und validiert wurde. Dieses praxistaugliche Instrument kann zur wissenschaftlichen Beurteilung der Betreuungsqualität eingesetzt werden und unter anderem als Basis für die Sicherstellung zukunftsgerichteter Aus- und Weiterbildung von Elementarpädagogen dienen.

      Professionelle Betreuung in Kindergärten