Bookbot

Holger Herold

    Gefahrstoffrecht für die Apotheke
    Pflichtschulung Arbeitssicherheit nach § 14 Abs. 2 GefStoffV
    Pflichtschulung Arbeitssicherheit nach § 12 ArbSchG und § 14 Abs. 2 GefStoffV
    Apothekenpraxis für PTA
    Apothekenpraxis-Workbook mit Apothekenpraxis für PTA
    • Apothekenpraxis im Doppelpack Die Vorteile des Sets aus Lehrbuch und Workbook "Apothekenpraxis" liegen auf der Hand: attraktiver Preis plus optimale Ausrüstung für erfolgreiches Lernen! Beide Werke sind aufeinander abgestimmt und umfassen den Stoff der beiden Ausbildungsjahre für PTA und des Praktikums. Das Lehrbuch liefert fundierte Kenntnisse zu allen Aspekten der Apothekenpraxis. Es ist an die aktuellen Lehrpläne angepasst und liefert zugleich Praxisrelevantes für den Apothekenalltag. Das Workbook bietet die Möglichkeit, den Stoff nochmal spielerisch aufzunehmen und das Wissen tiefer zu verankern. Auch hier spielen Anwendungsbeispiele aus der Apotheke eine große Rolle. Mit beiden Werken bereiten Sie sich optimal auf den 2. Prüfungsabschitt für PTA vor. Lernen, üben, wiederholen - leicht gemacht mit dem Doppelpack "Apothekenpraxis"!

      Apothekenpraxis-Workbook mit Apothekenpraxis für PTA
    • Sicherheit großgeschrieben Gefahrstoffe, Stolperfallen, Zündquellen: Der Arbeitsalltag in Apotheken birgt Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter. Gemäß ArbSchG und GefStoffV hat der Apothekenleiter sein Team durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu schützen - und zu schulen. Hier sind Ihre Themen: Dokumentencheck: BGW-Vorgaben, Arbeitsmedizin, Aushänge Gefahrstoffe und Entsorgung: Lagerung, Kennzeichnung, Schutzmaßnahmen Brandschutz: Alarmplan, Feuerlöscher, entzündbare Flüssigkeiten Erste Hilfe: Organisation, Notruf, Vorgehen Mutterschutz: Arbeitszeit, Arbeitsplatz, Labor und Rezeptur Neu in der 3. Auflage: Muster einer Gefährdungsbeurteilung gemäß § 10 Mutterschutzgesetz Überarbeitung des Formulars zur Dokumentation der Mitarbeiterunterweisung Aktualisierungen gemäß Vorgaben aus ChemVerbotsV, MuSchG und TRGS 42 Schulungscharts inklusive Erläuterungstexten und Musterformularen stehen auf dem Tischaufsteller sowie zum Download bereit. Damit gestalten Sie die Erst-, Folge- oder Sonderunterweisung Ihrer Mitarbeiter ganz nach Ihren Bedürfnissen.

      Pflichtschulung Arbeitssicherheit nach § 12 ArbSchG und § 14 Abs. 2 GefStoffV
    • Arbeitsschutz – mit Sicherheit! Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Arbeitssicherheit ist das Ergebnis von konsequentem Arbeitsschutz. Gefahrstoffe in Labor und Rezeptur bergen Risiken – aber auch Allergien, Blutuntersuchungen oder Stolperfallen in der Offizin. ArbSchG und GefStoffV verpflichten den Apothekenleiter seine Mitarbeiter zu schützen - und zu schulen. Das sind Ihre Themen: Gefahrstoffe und BGW-Vorgaben Schutzausrüstung und Verhaltensregeln Brandschutz und Erste Hilfe 37 Folien decken alle Aspekte für Erst-, Folge- und Sonderunterweisung ab. Sämtliche Inhalte stehen auf Tischaufsteller, CD-ROM und Online-PlusBase zur Verfügung, inclusive Erläuterungstext für die Folien und Teilnahmeformular. So ist mit Sicherheit Erfolg garantiert!

      Pflichtschulung Arbeitssicherheit nach § 14 Abs. 2 GefStoffV
    • Gefahrstoff- & Arbeitsschutzrecht – praxistauglich umsetzen! An wen dürfen Gefahrstoffe abgegeben werden? Welche Tätigkeiten darf eine Schwangere nach Mutterschutzgesetz noch durchführen? Was muss dokumentiert werden? Wenn Ihnen die Antworten darauf Mühe machen, ist Hilfe gefragt. Die 7. Auflage des Herold berücksichtigt alle aktuellen Rechtsgrundlagen (Gefahrstoffrecht, Mutterschutzgesetz, Arbeitsschutz) einschließlich BAK-Handlungshilfen, liefert praxistaugliche Orientierung, um den gesetzlichen Vorschriften innerhalb der Apotheke und nach außen gerecht zu werden, nennt Lösungen für apothekentypische Fragestellungen. Damit sind Sie in der Lage, die Vorgaben rechtssicher und mit Augenmaß umzusetzen!

      Gefahrstoffrecht für die Apotheke