Bookbot

Annika Hampel

    Fair cooperation
    Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
    • Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. §Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo und der Zukunft von Museumsshops in Deutschland. Unter Verwendung sozial-, kultur- und wirtschaftswissenschaftlicher Theorien wird der Museumsshop als nicht mehr wegzudenkende Institution im Dienstleistungsunternehmen 'Museum' facettenreich analysiert und interpretiert. §Der Museumsshop ist der Punkt im Museum, an dem Kultur und Konsum am deutlichsten zusammentreffen: Ist es - negativ - eine Kommerzialisierung der Kultur oder - positiv - eine Kulturalisierung des Konsums?§Museumsshops sind erfolgreich. Speziell unter dem paradigmatischen Wandel der Gesellschaft zu einer Postmoderne, in der symbolhafter Konsum Lebensstile schafft und in der Kultur, Kommerz und Erlebnis untrennbar miteinander verbunden werden.

      Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
    • Fair cooperation

      • 284 stránok
      • 10 hodin čítania

      Cultural policy agents constantly stress their claim to a "dialogue of equals" in international cultural exchange partnerships. Annika Hampel reflects on the current projects and programmes in the arts. She proposes a criteria of fairness as the future guiding path of cultural politics, and the basis of an international culture of cooperation.

      Fair cooperation