In ihrem zweiten Kochbuch, das wieder mit leckeren vegetarischen/veganen Gerichten gespickt ist, berichtet die preisgekrönte Schauspielerin Marion Kracht („Das Traumschiff“, „Ein Sommer in Schottland“, „SOKO Stuttgart“) mit einem Augenzwinkern von ihren Erlebnissen landauf, landab als Vegetarierin. Zu Beginn gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Zutaten, die in der vegetarisch/veganen Küche verwendet werden. Wie das erste Buch ist es nach den Speisen gegliedert: Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts. Zu jedem Rezept „strickt“ die bekannte Autorin eine passende Geschichte, die sie während der letzten 25 Jahre auch tatsächlich so erlebt hat. Die Rezepte von Marion Kracht sind leicht nachzukochen, also auch für den Anfänger in Sachen veganes/vegetarisches Kochen geeignet. Außerdem sind die Rezepte der zweifachen Mutter so gut, dass sich sogar ihre gesamte Familie (freiwillig!) vegetarisch/vegan ernährt. Ein ungewöhnliches Kochbuch zum Schmunzeln also, das sich in jedem Fall lohnt zu lesen und die Rezepte auszuprobieren.
Marion Kracht Knihy


Seit einem Indienaufenthalt im Jahr 1989 ist Marion Kracht überzeugte Vegetarierin, nicht nur aus gesundheitlichen und ethischen Gründen, sondern auch, weil sie die vegan-vegetarische Ernährung als positiven Beitrag zum Klimaschutz versteht. Aus dieser Grundhaltung heraus entwickelte sie die Produktlinie Vevenga, mit der sie eine Alternative zur herkömmlichen Ernährung bieten will, und das ohne erhobenen Zeigefinger „Ihr dürft nicht“. Dahinter steht aber auch die Idee, schnell und ohne Aufwand schmackhafte und gleichzeitig gesunde Gerichte mit Feinost-Qualität auf den Teller zu bringen. Das vorliegen Buch ist ihr daher eine Herzensangelegenheit: Es ist ein sehr persönliches Buch, in dem Sie viele ihrer eigenen Rezepte verrät. Sämtliche Gerichte sind sowohl vegan als auch vegetarisch zuzubereiten. Im Rezept sind dazu jeweils Alternativen genannt. Dazu gibt es Tipps aus Frau Krachts Küchenpraxis und einen Überblick über von ihr verwendete Lebensmittel.