Basische Ernährung versorgt den Menschen mit basischen Mineralstoffen, sowie mit allen Nähr- und Vitalstoffen, die der Körper benötigt, um in sein gesundes Gleichgewicht zu gelangen. Gleichzeitig verschont die basische Ernährung den Menschen mit all jenen sauren Stoffwechselrückständen, die durch die übliche Ernährungsweise im Körper entstehen. Auf diese Weise wird der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen, sodass in allen Körperbereichen wieder der richtige und gesunde pH-Wert entstehen kann. In diesem Rezeptbuch finden Sie nicht nur Rezepte, sondern auch Einkauftipps, Tabellen und Empfehlungen. Außerdem werden viele Fragen zur basischen Ernährung beantwortet.
Karin Schweitzer Knihy






Die Buchanmerkung beschreibt acht Märchen, die verschiedene Themen behandeln. Sie reichen von der Wiederentdeckung der inneren Uhr über Selbstakzeptanz bis hin zu den Möglichkeiten der Liebe und der Suche nach wahrer Größe. Jedes Märchen vermittelt wichtige Lebenslektionen und regt zum Nachdenken an.
Die Autorin war anfangs skeptisch gegenüber Coaching, entschloss sich jedoch, ein Seminar zu besuchen und erlebte positive Veränderungen. Sie betont, dass Wissen allein durch Lesen nicht ausreicht; praktische Erfahrung ist entscheidend. Nach ihrer eigenen Entwicklung möchte sie nun anderen helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Cloé hat einen Mord begangen, für den ein anderer verhaftet und verurteilt wurde, das war Plan ihrer Rache. Wie es dazu gekommen ist, erzählt die Protagonistin in spannender und mitreißender Form.
„Abnehmen mit Spaßfaktor“ ist ein Buch, das Ihnen erklärt, wie Sie mit basischer Ernährung ganz leicht abnehmen können. In diesem Buch erfahren Sie Wissenswertes über unseren Körper, unseren Stoffwechsel und mit welchen miesen Maschen uns die Lebensmittelindustrie zu „Foodjunkies“ macht. Ausführlich sind die basischen Superfoods und die Erfahrungen der Autorin beschrieben, die vor ca. 8 Jahren die basische Ernährung für sich selbst entdeckt hat. „Jeder, der ein paar Zipperlein hat, tut gut daran, sich im basischen Überschuss zu ernähren, die bald darauf verschwinden. Ohne die basische Ernährung wäre ich heute sicher ziemlich krank.“, sagt Karin Schweitzer. Das Buch ist aufgegliedert in einen Rezeptteil, eine Erläuterung über die Superfoods, eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Teile unserer Ernährung, Unglaubliches aus der Lebensmittelindustrie, einen ausführlichen Teil über basische Lebensmittel, was gute und schlechte Säurebildner sind und ein Tagebuch über 30 Tage Ernährungsumstellung. Die Autorin hat diese „Diät“ selbst gemacht und in vier Wochen sechs Kilogramm abgenommen. Sie hat dann noch weiter gemacht und hatte schlussendlich 9 Kilio abgenommen. Dadurch, dass sie sich weiterhin im Basenüberschuss ernährt, hat sie ihr Gewicht in den letzten 13 Monaten gehalten. „Ich hätte für meine Gesundheit nichst Besseres tun können!“ Also ist dieses Buch kein Buch nur fürs Abnehmen, sondern, um gesund und vital zu leben.