Bookbot

Jörn Kaufhold

    Slowakei: Weg der Helden (E8)
    111 Gründe, die Slowakei zu lieben
    • 111 Gründe, die Slowakei zu lieben

      Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

      Die Slowakei ist ein Land für Naturliebhaber, Outdoor-Enthusiasten und Landschaftsgourmets. Weithin bekannt ist die wunderschöne Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt, aber die eigentlichen Schätze liegen in den weiten und wenig besuchten karpatischen Bergwäldern, in denen die großen Beutegreifer bis heute wie eh und je frei umherstreifen. Die Slowakei wartet weltweit mit der höchsten Dichte an Burgen auf, die dazu noch imposant über Flüssen und Tälern thronen. Etwas zum Entdecken und Staunen sind die vielen kleinen, manchmal verschlafenen und häufig malerischen Kleinstädte, wie zum Beispiel Banská Štiavnica und Bardejov, die in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden. Jörn Kaufhold, der seit 2007 in der Slowakei lebt, entschlüsselt in 111 Geschichten uralte slawische Runen und aktuelle Busfahrpläne, nimmt den Leser mit auf geschichtsträchtige Gipfel sowie auf ein gutes Glas Johannisbeerwein und erklärt, warum man gelegentlich sieben Mal Nein sagen muss.

      111 Gründe, die Slowakei zu lieben
    • Der „Weg der Helden“ ist das slowakische Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E8 und erstreckt sich über etwa 760 km von Devin in Bratislava bis zum Duklapass im Nordosten, nahe der Grenze zu Polen. Er erinnert an den slowakischen Nationalaufstand von 1944, wobei Teile der Strecke von Partisanen genutzt wurden. Diese Wanderroute vereint auf einzigartige Weise Natur und Kultur in Mitteleuropa. Die Strecke führt durch waldreiche Mittelgebirge im Westen, subalpine Bergkämme mit herrlichen Ausblicken in der Mittelslowakei sowie kräuterreiche Wiesen und ruhige Dörfer im Osten. Entlang des Weges befinden sich malerische Burgruinen, karpatische Holzkirchen und sehenswerte Städte wie das mittelalterliche Bardejov und die Kulturhauptstadt 2013, Košice. Naturliebhaber können die vielfältige Tierwelt entdecken, darunter Gämse, Luchse, Wölfe und Bären, während Steinadler über den Höhen kreisen. Auf langen Strecken sind Wanderer oft allein unterwegs, ohne Dörfer oder andere Wanderer zu treffen. Der Wanderführer bietet detaillierte Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile sowie Informationen zu Unterkünften und Biwakplätzen. Zudem enthält er nützliche Tipps zur Ausrüstung, Gefahren, Wasserstellen und Etappenlängen.

      Slowakei: Weg der Helden (E8)