Bookbot

Benjamin Korsmeier

    Strategische Positionierung von Logistikdienstleistern in Deutschland
    Establishing strategic fit in the positioning of logistics service providers
    • Establishing strategic fit in the positioning of logistics service providers

      An Evaluation of Repositioning Potentials with a Special Focus on Technologies

      Logistikdienstleister müssen sich ständig wechselnden Marktgegebenheiten (z. B. sich ändernde Kundenwünsche, neue Regularien, Marktverdrängung) anpassen. Gleichzeitig ergeben sich jedoch auch Chancen, welche z. B. aus technologischem Fortschritt oder neuen Marktpotentialen resultieren. Die Untersuchung zeigt, dass Logistikdienstleister die sich neu ergebenden Möglichkeiten nicht immer erfolgreich nutzen können. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Ihre Positionierung nicht mit den aktuellen Marktanforderungen übereinstimmt. Entsprechend wäre eine Repositionierung, durch die Anpassung zugrundliegender Positionierungsvariablen (Ressourcen, Fähigkeiten, Strategien), nötig. Der Autor stellt einen Ressourcen-orientierten, fünf-stufigen Ansatz zur Analyse von Repositionierungspotentialen vor und wendet diesen auf die Logistikindustrie an. Hierbei wird die momentane Positionierung von Logistikdienstleistern, mit den aus der Umwelt resultierenden Anforderungen abgeglichen, um so ungenutzte Potentiale zu identifizieren. Ein spezieller Fokus der Untersuchung, liegt dabei auf der Rolle von Logistiktechnologien in der Erzielung (nachhaltiger) Wettbewerbsvorteile. Die für die Analyse benötigten empirischen Daten, werden durch verschiedene Studien generiert (z. B. Finanzkennzahlenanalyse, Experteninterviews, PESTLE-Analyse, Simulation). Im Rahmen der Untersuchung werden Repositionierungspotentiale für Logistikdienstleister identifiziert und konkrete Vorschläge zu deren Umsetzung, durch eine Anpassung der entsprechenden Positionierungsvariablen, gegeben. Es wird weiterhin gezeigt, dass Logistiktechnologien eine entscheidende Rolle bei Repositionierungsaktivitäten, sowie bei der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen spielen können. Um nachhaltige Wettbewerbsvorteile auf Basis Ihrer Anwendung erzielen zu können, müssen diese Logistiktechnologien jedoch einige Bedingungen erfüllen, welche ebenfalls im Rahmen der Analyse identifiziert und aufgezeigt werden.

      Establishing strategic fit in the positioning of logistics service providers
    • Das Ziel dieser Studie war es herauszufinden, ob die gegenwärtige strategische Positionierung von Logistikdienstleistern auf dem deutschen Markt, den hier herrschenden Marktanforderungen ausreichend Rechnung trägt. Eine Vielzahl durchgeführter Tiefeninterviews mit Vertretern aus Logistikunternehmen (Unternehmenssicht) sowie mit Experten aus logistiknahen Institutionen (Branchensicht) bildete die Datenbasis für die vorliegende Analyse. Die Daten wurden dabei im Hinblick auf die gegenwärtige Positionierung und die Determinanten der Unternehmensumwelt dargestellt und ausgewertet. Als Ergebnis wird hier ein Stärken-Schwächen-Profil sowie eine Liste mit Anforderungen aus der Unternehmensumwelt vorgestellt, welche im Rahmen der weiteren Analyse integriert betrachtet und diskutiert werden. Hieraus werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie sich Logistikdienstleister, unter Berücksichtigung externer Anforderungen des Marktes, strategisch günstiger positionieren können.

      Strategische Positionierung von Logistikdienstleistern in Deutschland