Bookbot

Rupert Bucher

    Schluss mit dem versteckten Matriarchat!
    Die autoritäre Frau
    Schluss mit der Suche nach dem wahren Selbst!
    Das Ich-Gesicht
    Psychotherapoesie
    Die Sprache der Handlung
    • Das Ich als Kern der Persönlichkeit ist in ständigem Wandel begriffen. Das Ich ist ein ebenso komplexer Kosmos wie das soziale Geschehen, und es ist dessen Abbild. Die Einheit geht in der Komplexität niemals verloren; sie ist das Wesensmerkmal unseres Erlebens. Ich und Geschichte, Ichund Gedächtnis, Ich und Handeln sind eins. Das ist das Ich-Gesicht, das wir alle kennen.

      Das Ich-Gesicht
    • Mit der Suche nach dem wahren Selbst erklären wir uns selbst zu unseren Gegnern, stellen unser Ego mit all seinen Wünschen, Verlangen, Glaubenssätzen und Rollenerwartungen einem göttlichen Selbst – dem wahren Selbst – gegenüber, das es zu erreichen gilt. Der Psychologe und Autor Rupert Bucher enttarnt in seinem neuen Band der Flugschriftenreihe dieses wahre und göttliche Selbst als ein veraltetes Ideal, das auf fernen Wertvorstellungen und einem autoritären Patriarchat fußt. Erst nachdem wir uns von diesem gedanklichen Korsett gelöst haben, können wir den Weg zum wahren Selbst antreten.

      Schluss mit der Suche nach dem wahren Selbst!
    • Wer glaubt, die Ausbreitung des autoritären Geistes sei nur ein Phänomen der politischen Bühne, der übersieht, wie sich die Prinzipien von Kontrolle, Macht und Hierarchie auch in vielen Betrieben wieder ausbreiten oder stabilisieren und unter dem Deckmantel der Rationalisierung und des Qualitätsmanagements Arbeitsklima und -motivation vergiften. Die Frage, die unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten gänzlich versäumt hat zu stellen, ist die, wie sehr die Frauen und Mütter in ihrem Denken und Handeln den autoritären Geist leben und damit ebenfalls dafür sorgen, dass er wieder an Boden gewinnen kann. Wie sehr ist die Frau beteiligt an diesem Prozess der Wiedererstarkung des Autoritären? Diese Frage ließ sich bisher überhaupt nicht stellen, denn sie war ein gesellschaftliches Tabu.

      Die autoritäre Frau
    • Die Gewalt der Frau – ein Buch nur für Männer? Nach den drei Bänden „Schluss mit der Sexualität“, „Schluss mit der Erziehung unserer Kinder“ und „Schluss mit der Tyrannei des Rationalen“, in denen die zerstörerische Gewalt des patriarchalen Weltbildes im Fokus der Betrachtung des Psychologen und Autors Rupert Bucher stand, wird im 4. Band der Flugschriften-Reihe „Schluss mit dem versteckten Matriarchat“ nun die Gewalt dieses im Verborgenen wirkenden Matriarchats in den Blickpunkt rücken. Dieses durchaus prekäre Unterfangen – es wird von einer Kraft gesprochen, die in der gesellschaftlichen Diskussion nicht vorkommt und deshalb nicht zu existieren scheint – begründet seine Notwendigkeit aus der Absicht, in die festgefahrene Beziehung zwischen Frau und Mann neue Bewegung zu bringen. Nur auf dieser Basis kann die Familie wieder zu einem für alle positiv lebbaren Lebensraum werden.

      Schluss mit dem versteckten Matriarchat!
    • Das Scheitern der Vernunft Mit „Schluss mit der Tyrannei des Rationalen“ erscheint nun der dritte Band der Flugschriften-Reihe des Autors Rupert Bucher. Das patriarchale Allmachtdenken setzte die Vernunft als Bestimmungsmerkmal des Menschlichen in das Zentrum des Ich. Warum die Vernunft als inkompetente Kraft diesen Platz im Zentrum nun zu räumen hat, das zeigt der Psychologe in klarer und prägnanter Argumentation. Er folgt damit seiner selbst gestellten Aufgabe, die Begriffe des patriarchalen Weltbildes aufzugeben und durch neue zu ersetzen.

      Schluss mit der Tyrannei des Rationalen!
    • Die Erziehung war das große Verbrechen des autoritären Patriarchats, der Freibrief für die Gewalt an den Kindern. Auch heute ist und bleibt die Erziehung, obgleich wir sie mit neuen Inhalten füllen, im Dienste hierarchischen Denkens. „Wenn wir es ernst meinen mit der Überwindung des Patriarchats, mit der Aufgabe männlicher Vorherrschaft und Allmacht, können wir nicht weiter in Begriffen denken, die seinen Geist atmen und sein Weltbild weitertransportieren.“

      Schluss mit der Erziehung unserer Kinder!