Bookbot

Blaise Carron

    Das Urheberrecht der Planer
    Kartellrecht
    • Seit dem Erscheinen der ersten Auflage vom Band zum Kartellrecht in der Reihe «Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht» sind zwei Jahrzehnte vergangen, in welchen das Kartellgesetz mehrfach revidiert worden ist und die Rechtsprechung bedeutende Entwicklungen erfahren hat. Besonders zu erwähnen sind die Gesetzesrevisionen von 2003 (Einführung direkter Sanktionen und der Bonusregelung) sowie 2021 (relative Marktmacht). Die 2. Auflage wurde nun komplett nachgeführt, erweitert und auf den aktuellen Stand der Lehre und Rechtsprechung gebracht. - Wissenschaftlich fundierte Aufbereitung mit engem Bezug zur Praxis - Mit Beiträgen von erfahrenen Spezialisten aus Lehre und Forschung

      Kartellrecht
    • Das Urheberrecht der Planer

      Ein Leitfaden für Architekten, Ingenieure und Baurechtsspezialisten zum Urheberrecht und zu weiteren Immaterialgüterrechten

      Im Rahmen der Planung eines Bauwerks kann der Architekt oder Ingenieur mit verschiedenen Fragen zu seinem Urheberrecht konfrontiert sein. Das vorliegende Werk identifiziert die theoretischen und praktischen Probleme in diesem Zusammenhang und schlägt Lösungen vor. Der erste Teil des Werks befasst sich mit den typischen Leistungen eines Planers und behandelt die Quellen des Urheberrechts. Der zweite Teil untersucht die Voraussetzungen des urheberrechtlichen Schutzes. Der dritte Teil behandelt die Auswirkungen dieses Schutzes, wobei namentlich auf die heikle Frage der Übertragung von Urheberrechten auf den Bauherrn eingegangen wird. Das Buch, reich an Verweisungen auf die Rechtsprechung, kombiniert gekonnt Theorie und Praxis und richtet sich sowohl an Architekten und Ingenieure als auch an Juristen, welche im Bereich des Baurechts aktiv sind.

      Das Urheberrecht der Planer