Bookbot

Martin Langanke

    Zufallsbefunde bei molekulargenetischen Untersuchungen
    Wege der Evolutionsgeschichtsschreibung
    Rituelle Beschneidung von Jungen
    • Rituelle Beschneidung von Jungen

      • 280 stránok
      • 10 hodin čítania

      Mit seinem Urteil vom Mai 2012 hat das Landgericht Köln eine öffentliche Diskussion über die rituelle Beschneidung von Jungen ausgelöst, die immer noch unabgeschlossen und zugleich schwer zu überblicken ist. Vor diesem Hintergrund gibt der Band einen Einblick in verschiedene fachliche, kulturelle und religiöse Diskurse zum Thema der rituellen Jungenbeschneidung. Er vereint kulturhistorische Beiträge mit Texten, die die Binnenperspektiven von Islam, Judentum und Christentum zur Geltung bringen. Darüber hinaus werden die medizinischen Aspekte der Jungenbeschneidung ausführlich behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die juristische und ethische Reflexion auf die Frage nach Legalität bzw. Legitimität der rituellen Beschneidung von Jungen. Schließlich liefert der Band auch eine Analyse der die öffentliche Diskussion des Themas mitbestimmenden gesellschaftlichen „Hintergrunddiskurse“. Mit Beiträgen von Wolf Ahmed Aries, Winfried Barthlen, Stefan Beyerle, Frank Häßler, Laura Hoppe, Klaus-Dieter Kaiser, Martin Langanke, Andreas Ruwe, Eberhard Schockenhoff, Daniel Stein Kokin, Henning Theißen, Micha Werner, Helmut Wolf und William WolffWith its decision in May 2012, the Landgericht Köln triggered a public discussion about ritual circumcision of boys which is still unfinished and at the same time very complex. Against this background, this volume gives an insight into the different professional, cultural and religious discourses about ritual circumcision of boys. It combines contributions from history and cultural science with texts which emphasize the inner perspectives of Islam, Judaism and Christianity. Moreover, medical aspects of ritual circumcision of boys are discussed in detail. Another focus is the legal and the ethical reflection of the question about legality or legitimacy of ritual circumcision of boys. Lastly, the volume provides an analysis of the social “background discourses” which also have a determining influence on the discussion of this topic.

      Rituelle Beschneidung von Jungen
    • Mit der Phylogenetischen Systematik des Entomologen Willi Hennig und dem anagenetischen Methodenset der Frankfurter Konstruktionsmorphologie werden in der vorliegenden wissenschaftstheoretischen Studie zwei neuere Ansätze historisch-rekonstruktiver Evolutionsforschung vorgestellt und auf ihre Leistungsfähigkeit untersucht. Gefragt wird, ob mit den jeweils angebotenen Begriffen und Methoden die jeweils selbst gesteckten Ziele methodisch kontrolliert erreicht werden können.

      Wege der Evolutionsgeschichtsschreibung
    • Zufallsbefunde bei molekulargenetischen Untersuchungen

      Medizinische, juristische und ethische Perspektiven

      • 197 stránok
      • 7 hodin čítania

      Durch neuartige und verbesserte Methoden zur molekulargenetischen Diagnostik kommt es immer häufiger zum Problem der genetischen „Zufallsbefunde“ (oder besser: Zusatzbefunde). Darunter versteht man Befunde oder Auffälligkeiten, die unabhängig von der ursprünglichen medizinischen Fragestellung oder aus wissenschaftlichen Studien heraus entstehen, jedoch Bedeutung für die Gesundheit und Familienplanung der untersuchten Person sowie ihrer leiblichen Verwandten haben können. Die Beiträge des Buches entstammen einer vom Bundeministerium für Bildung und Forschung geförderten Fachtagung an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und widmen sich den vielfältigen medizinischen, juristischen und ethischen Herausforderungen, die zu bedenken sind, wenn in Versorgung und Forschung mit der Möglichkeit genetischer Zufallsbefunde gerechnet werden muss.

      Zufallsbefunde bei molekulargenetischen Untersuchungen