Bookbot

Alexander Wolters

    Die Politik der Peripherie
    Macht und Ethnizität in der Postsowjetischen Peripherie
    Heart of Anura: Aetherbloom
    • 2023

      Heart of Anura: Aetherbloom

      • 90 stránok
      • 4 hodiny čítania

      A Ribbiting Tale of Adventure, Friendship, and Betrayal! Book 1: The Introduction of the Heart of Anura Saga! I spent hours trying to teach my new companions how to pronounce my village's name, but they struggled to make the right sounds. After many tries, and much frustration, I found it easier to compromise. Eventually we settled on 'Tibbir.' It means paradise, and in a lot of ways that's what home was.  I am Blip, the prince of a fallen kingdom. Driven from Tibbir by Tecuani invaders, I now call Cetya, the dangerous desert metropolis, my home. But my luck is about to change. The mythical dagger, Tifora's Desire, is here in the city. It can lead its wielder to what they desire the most. It could grant me the power to reclaim Tibbir... if only I could obtain it...

      Heart of Anura: Aetherbloom
    • 2015

      Die Politik der Peripherie

      Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan

      Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung.

      Die Politik der Peripherie
    • 2009

      Macht und Ethnizität in der Postsowjetischen Peripherie

      Zur Dynamik von Konflikten in Kirgistan

      • 120 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Diplomarbeit analysiert zwei ethnisch motivierte Gewaltkonflikte in der postsowjetischen Peripherie, mit einem Fokus auf den Konflikt in der Region Osch, Kirgistan, im Jahr 1990. Ein Streit um Ackerland zwischen Usbeken und Kirgisen eskalierte schnell, was zu einem militärischen Eingreifen der sowjetischen Unionstruppen führte, das den Frieden kurzfristig wiederherstellte. Trotz der schnellen Intervention gab es zahlreiche Opfer und langfristige Spannungen zwischen den ethnischen Gruppen, die das soziale Klima nachhaltig beeinflussten.

      Macht und Ethnizität in der Postsowjetischen Peripherie